von Hago » So, 18.12.2005 10:43
Hallo Thomas,
ich benutze OO2.0.
Dass es 2.0.2 schon gibt, wusste ich nicht - ich werde updaten.
> Allerdings - das das Makro dennoch ausgeführt wird, wundert mich.
Das war so:
Ich hatte das Makro zuerst gespeichert in "Meine Makros > Eigen > Fenstergroesse > BreiteAnpassen" - es war der Dokumentöffnung zugeordnet.
Um die Datei samt Script an ein paar Leute weitergeben zu können, habe ich das Script im Dokument selbst unter "Standard > Module1 > BreiteAnpassen" gespeichert und zugeordnet. Erst natürlich die alte Zuordnung entfernt und "Fenstergroesse" aus "Eigen" gelöscht.
Inzwischen habe ich mal an genau diesem Platz das Script wieder gespeichert und sofort unterbleibt die Fehlermeldung.
Wie es mit den weitergegebenen Dateien klappt, weiß ich jetzt gar nicht - kann ich erst in ein paar Tagen sagen.
> Weiter Frage: Ist deine OOo Installation eine Erstinstallation ...
OO1.1.4 habe ich immer noch installiert. Ich will es auch nicht löschen, ich brauchs noch.
> ...scipt.xlc
Diese Datei habe ich an 4 Stellen gefunden, hab' sie mir mit einem Texteditor genau angeschaut, aber absolut nichts gefunden, das auf einen alten oder falschen Pfad hinweist - und diese Datei ist ja recht übersichtlich.
Ich habe inzwischen auch mal die ods-Datei entpackt und die einzelnen xml-Dateien nach dem Eintrag durchsucht, der festlegt, dass dieses (falsche) Makro beim Starten ausgeführt werden soll. Hab' ich aber nicht gefunden..., nur das richtige, das in der Datei gespeichert ist und das ist ja so gewünscht.
Bin etwas ratlos :-)
Gruß, Hago
Hallo Thomas,
ich benutze OO2.0.
Dass es 2.0.2 schon gibt, wusste ich nicht - ich werde updaten.
> Allerdings - das das Makro dennoch ausgeführt wird, wundert mich.
Das war so:
Ich hatte das Makro zuerst gespeichert in "Meine Makros > Eigen > Fenstergroesse > BreiteAnpassen" - es war der Dokumentöffnung zugeordnet.
Um die Datei samt Script an ein paar Leute weitergeben zu können, habe ich das Script im Dokument selbst unter "Standard > Module1 > BreiteAnpassen" gespeichert und zugeordnet. Erst natürlich die alte Zuordnung entfernt und "Fenstergroesse" aus "Eigen" gelöscht.
Inzwischen habe ich mal an genau diesem Platz das Script wieder gespeichert und sofort unterbleibt die Fehlermeldung.
Wie es mit den weitergegebenen Dateien klappt, weiß ich jetzt gar nicht - kann ich erst in ein paar Tagen sagen.
> Weiter Frage: Ist deine OOo Installation eine Erstinstallation ...
OO1.1.4 habe ich immer noch installiert. Ich will es auch nicht löschen, ich brauchs noch.
> ...scipt.xlc
Diese Datei habe ich an 4 Stellen gefunden, hab' sie mir mit einem Texteditor genau angeschaut, aber absolut nichts gefunden, das auf einen alten oder falschen Pfad hinweist - und diese Datei ist ja recht übersichtlich.
Ich habe inzwischen auch mal die ods-Datei entpackt und die einzelnen xml-Dateien nach dem Eintrag durchsucht, der festlegt, dass dieses (falsche) Makro beim Starten ausgeführt werden soll. Hab' ich aber nicht gefunden..., nur das richtige, das in der Datei gespeichert ist und das ist ja so gewünscht.
Bin etwas ratlos :-)
Gruß, Hago