Letztes Update am

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Letztes Update am

Re: Letztes Update am

von F3K Total » Di, 03.07.2012 23:03

Hallo,
anbei ein einfaches Beispiel mit einem Makro "row_changed".
Es reagiert auf das Tabellenereignis "Inhalt geändert".
Viel Erfolg beim Nachvollziehen
Dateianhänge
Zuletzt_geaendert.ods
(12.4 KiB) 24-mal heruntergeladen

Re: Letztes Update am

von komma4 » Mo, 02.07.2012 19:48

Willkommen im Forum, kackeldackel :D


Nutze die Forensuche (oder Google, mit dem Zusatz site:de.openoffice.info) und suche nach ZEITSTEMPEL.

Vielleicht langt Dir schon das Beobachten einer einzelnen Spalte - dann findest Du schon fertige Lösungen.

BTW: hier im Forum wird das Benutzen von Gross- und Kleinschreibung gerne gesehen.

Re: Letztes Update am

von lorbass » Mo, 02.07.2012 18:17

Na ja, eine freie Spalte wird sich finden lassen. Formatiere diese Spalte als Datum (z.B. »TT.MM.JJJJ«), und trage bei Bedarf das Tages-Datum in der geänderten Zeile ein…
Ach – das wolltest du gar nicht wissen? Du willst das nicht "zu Fuss" machen, weil du's eh immer vergisst? Du möchtest, dass Calc das automagisch für dich regelt?

Tja – das kann Calc nicht, jedenfalls nicht mit der eingebauten Funktionalität. Du wirst dafür in die Tasten greifen und das gewünschte Verhalten selbst programmieren müssen. Für Hilfe dabei wende dich bitte an das Unterforum OOo Basic und Java.

Gruß
lorbass

Letztes Update am

von kackeldackel » Mo, 02.07.2012 00:33

ich würde gerne meiner tabelle eine spalte hinzufügen, in der steht an welchem tag zuletzt die jeweilige zeile geändert/geupdatet wurde. Nur habe ich keine Vorstellung davon wie ich das realisieren soll.

Nach oben