[erledigt]Rechtschreibprüfung geht nicht

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [erledigt]Rechtschreibprüfung geht nicht

von Toxitom » Fr, 30.12.2005 13:11

Hey,
Gibts irgendeinen vernünftigen Grund dafür, dass in der Windowsversion die Rechtschreibprüfung nicht direkt dabei ist?
Ja. Nicht Urheber-, sondern Lizenz-Rechte. Der Quellcode von OOo steht unter der LGPL Lizenz, die Rechtschreibprüfung - genauer die Wörterbücher - jedoch unter der GPL (OOo benutzt - im Gegensatz zu StarOffice - ganz freie Wörterbücher).
Nun ist die GPL Lizenz ein wenig "strenger" als die LGPL, das bedeutet, wenn ein Programm unter der GPL steht und Programmbestandteile hinzukommen, so stehen diese automatisch ebenfalls unter der GPL. Das bedeutete, wenn wir die deutschen Wörterbücher mit OOo zusammen kompilieren würden, stände OOo plötzlich auch unter GPL - was aber nicht möglich ist. Insofern gibt es aktuell keine andere Möglichkeit als die Wörterbücher seperat anzubieten.
Allerdings: Eine Lösung bahnt sich an. Es wird recht bald ein Wechsel der Rechtschreibprüfung stattfinden und die dann verwendeten Wörterbücher stehen nicht mehr unter der "harten" GPL Lizenz - dann wird die Kompilierung direkt mit möglich sein.
Schätze mal Version 2.2, vielleicht auch schon früher. Tests laufen schon.

Viele Grüße
Thomas

von RolloM » Fr, 30.12.2005 13:00

gflash hat geschrieben:Gibts irgendeinen vernünftigen Grund dafür, dass in der Windowsversion die Rechtschreibprüfung nicht direkt dabei ist?
Urheberrechte?

Oder die Tatsache, dass die Schaffer von OOo alles Freaks sind, die es normal finden, für jede Anwendung x Packages von y Servern herunterzuladen und sich die zur Installation nötige Info aus irgendwelchen Foren zusammenzuklauben?

Ein detaillierter Hinweis auf die Vorgehensweise beim ersten Start wäre das Mindeste. Ansonsten geben neun von zehn Durchschnittsusern nach zehn Minuten auf im Glauben, OOo habe gar keine Rechtschreibprüfung. Aber vielleicht will man die ja gar nicht als Kunden...

(Dasselbe gilt übrigens für die Unterstützung der Alt-Taste, die man ebenfalls nicht für nötig hält, weil sie auf einigen Exotenmaschinen bereits anderweitig verwendet wird. Mit AltKeyHandler gibts hier zwar auch eine Lösung, aber auch hier wäre die Integration in die Software das einzig Sinnvolle und nicht ein derartiger Murks...)

Gruss R., der schon auf die flames wartet ;-)

von gflash » Fr, 23.12.2005 08:50

Vielen Dank, jetzt gehts! Gibts irgendeinen vernünftigen Grund dafür, dass in der Windowsversion die Rechtschreibprüfung nicht direkt dabei ist?

- Datei -> Assistenten -> Weitere Wörterbücher installieren
- Das tun, was da steht
- Extras -> Optionen -> Spracheinstellungen -> Linguistik -> Häkchen bei "Rechtschreibung während EIngabe prüfen" (letzter Block ganz oben; bin nicht sicher, ob das wirklih nötig ist)
- OOo und Quickstarter beenden
- Ab dann gings bei mir.

von Lenu » Mi, 21.12.2005 07:55

Vielleicht findest Du hier einen Anhaltspunkt:
http://www.ooowiki.de/ProblemeMitRechts ... %C3%BCfung

[erledigt]Rechtschreibprüfung geht nicht

von gflash » Mi, 21.12.2005 07:45

Hallo!

Ich habe mir gerade die Windowsversion von OOo2 von der Seite http://de.openoffice.org/ runtergeladen und installiert. Leider funktioniert die Rechtschreibprüfung nicht, die allerdings vorher in der Linuxversion reibungslos geklappt hat. Kann mir jemand helfen?


Gregor

Nach oben