von Axel Richter » Di, 10.07.2012 21:43
Hallo,
so richtig klar ist es aus dem Thread für mich nicht geworden, aber es könnte sein, dass Du einen Serienbrief willst, der seine Daten immer aus einer *.ods-Quelle bezieht, die sich im selben Ordner befindet, wie der Serienbrief selbst.
Das lässt sich per Makro realisieren.
Kopiere die anhängenden Dateien in einen Ordner und öffne die Serienbrief.odt. Diese enthält ein Autostart-Makro, welches eine Datenbank Daten.tmp aus den Daten in der Daten.ods erstellt und registriert, die sich im selben Verzeichnis wie die Serienbrief.odt befindet. Daraus nimmt der Serienbrief seine Daten. Wird die Serienbrief.odt wieder geschlossen, so wird die Datenbankregistrierung wieder entfernt.
viele Grüße
Axel
- Dateianhänge
-
- Serienbrief.odt
- (11.45 KiB) 146-mal heruntergeladen
-
- Daten.ods
- (12.7 KiB) 108-mal heruntergeladen
Hallo,
so richtig klar ist es aus dem Thread für mich nicht geworden, aber es könnte sein, dass Du einen Serienbrief willst, der seine Daten immer aus einer *.ods-Quelle bezieht, die sich im selben Ordner befindet, wie der Serienbrief selbst.
Das lässt sich per Makro realisieren.
Kopiere die anhängenden Dateien in einen Ordner und öffne die Serienbrief.odt. Diese enthält ein Autostart-Makro, welches eine Datenbank Daten.tmp aus den Daten in der Daten.ods erstellt und registriert, die sich im selben Verzeichnis wie die Serienbrief.odt befindet. Daraus nimmt der Serienbrief seine Daten. Wird die Serienbrief.odt wieder geschlossen, so wird die Datenbankregistrierung wieder entfernt.
viele Grüße
Axel