Standarddrucker

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Standarddrucker

Re: Standarddrucker

von anme » Fr, 13.07.2012 19:56

Gast hat geschrieben:Vielleicht ist es besser, wenn du im Linux-Unterforum fragst.

Ich dachte, du könntest den Standarddrucker auf der Betriebssystem-Ebene bestimmen.
Dann würde er angesprochen, wenn du in LO auf das Drucken-Symbol klickst.
Naa, das ist das Problem. Das war mal ein Farblaser eingerichtet und der ist immer noch als
Drucker im Linuxsystem, aber der Standarddrucker ist mittlerweile ein anderer. Und wenn
ich dann auf das Drucken-Symbol klicke, wird immer noch der Farblaser angesprochen.

Ich weis, dass das ein bekanntes Problem ist, aber ich hätte das gerne gelöst.

Andreas

Re: Standarddrucker

von Constructus » Fr, 13.07.2012 18:08

Hallo anme,

bei mir gibt es (z.Zt. im LO) unter Datei ein Untermenü Druckereinstellung. Da ich nur einen Drucker habe, gibt's da keine Alternativen. Hast Du da schon probiert, ob sich die Einstellung ändern läßt?

Alternativ möglich sein müßte noch, das Thema z.B. in einem Linuxforum nachzuforschen; recht einfach ginge das im Pro-Linux- Forum, wo Du Dich auch nicht anmelden mußt.

Viel Erfolg

Constructus

Re: Standarddrucker

von anme » Fr, 13.07.2012 14:49

Gast hat geschrieben:Hallo,

hilft das?
http://webapp5.rrz.uni-hamburg.de/SuSe- ... 2.hw.print
Nein, das hilft nicht. Wenn ich in LibreOffice oben auf das Druck-icon gehe, dann wird der ehemals als Standard
definierte Drucker angesprochen. Den aktuellen kann ich nur über das Menu-Drucken auswählen. Das ist doof.
Früher konnte man mit spadmin glaube ich da was machen, aber spadmin gibt es nicht mehr?

Andreas

Standarddrucker

von anme » Fr, 13.07.2012 13:59

Hallo!

Wie kann ich mit LibreOffice unter einer openSUSE den Standarddrucker wechseln? Irgendwann war da mal
ein Laserdrucker eingestellt, der steht aber jetzt woanders und ich würde den Standarddrucker gerne
wechseln?

Grüße

Andreas

Nach oben