von anme » Fr, 13.07.2012 19:56
Gast hat geschrieben:Vielleicht ist es besser, wenn du im Linux-Unterforum fragst.
Ich dachte, du könntest den Standarddrucker auf der Betriebssystem-Ebene bestimmen.
Dann würde er angesprochen, wenn du in LO auf das Drucken-Symbol klickst.
Naa, das ist das Problem. Das war mal ein Farblaser eingerichtet und der ist immer noch als
Drucker im Linuxsystem, aber der Standarddrucker ist mittlerweile ein anderer. Und wenn
ich dann auf das Drucken-Symbol klicke, wird immer noch der Farblaser angesprochen.
Ich weis, dass das ein bekanntes Problem ist, aber ich hätte das gerne gelöst.
Andreas
[quote="Gast"]Vielleicht ist es besser, wenn du im Linux-Unterforum fragst.
Ich dachte, du könntest den Standarddrucker auf der Betriebssystem-Ebene bestimmen.
Dann würde er angesprochen, wenn du in LO auf das Drucken-Symbol klickst.[/quote]
Naa, das ist das Problem. Das war mal ein Farblaser eingerichtet und der ist immer noch als
Drucker im Linuxsystem, aber der Standarddrucker ist mittlerweile ein anderer. Und wenn
ich dann auf das Drucken-Symbol klicke, wird immer noch der Farblaser angesprochen.
Ich weis, dass das ein bekanntes Problem ist, aber ich hätte das gerne gelöst.
Andreas