Löschen von versteckten Tabellenblättern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Löschen von versteckten Tabellenblättern

von Zoidberg » Do, 13.07.2006 11:34

Hi!

Auch wenn der Beitrag schon ein bisschen älter ist. Die Tabellen stehen im Navigator noch drin, weil sie noch da sind. Nur die Verbindung zur ursprünglichen Tabelle ist gelöst. Die Tabellen die im Navigator auftauchen sind noch da, nur ausgeblendet halt. Wenn Du auf "Format-->Tabellen" und dort auf "Einblenden" gehst siehst Du was ich meine. Das hat mir Stephan gesagt. Danke nochmal für den Tip.

Gruß, Zoidberg

von Oblitor » Mi, 04.01.2006 20:16

Hallo zusammen,

ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, wobei mir schon einiges klarer geworden ist.

Was ich noch nicht verstehe ist: Warum habe ich im Navigator noch Links auf nicht mehr bestehende (weil gelöschte und nicht mehr referenzierte) Links drin stehen?
Was hat das für einen Sinn?
Wie bring ich die da raus?

Grüße
Oblitor

PS: Gebt mir Formeln, da kenn ich mich besser aus als mit dem Programm selber ;)

von Trantor » Di, 27.12.2005 08:22

Oblitor hat geschrieben:
Lenu hat geschrieben:Gibt es denn noch Einträge unter Bearbeiten/Verknüpfungen?
Danke Lenu, genau sowas hab ich gesucht, da kann man die "Verknüpfungsleichen" rauslöschen :D
Diese Funktion habe ich auch gesucht. Super. Alle Leichen gelöscht und meine Dateien sind wieder rank und schlank (was man von mir nach 3 Tagen Dauerfuttern nicht sagen kann :wink:

Trantor

von Stephan » So, 25.12.2005 20:42

Calc 2.01 entfernt Datenquellen nicht, wenn darauf nicht mehr referenziert wird (z.B. durch Löschen des Blattes) und nur noch reine Datenblätter verbleiben, ist das ein Bug oder gewollt?
(Naja, die Quellen sollen ja sicher nicht entfernt werden. Die ausgeblendeten Tabellen sind auch kein Abbild dieser Quellen, sondern nur ein Abbild der Werte(!) dieser Quellen zum Zeitpunkt des letzten Abgleichs.)

Ein Bug ist das IMHO auch nicht, denn allein Du bestimmst ob Du eine file- oder DDE-Verknüpfung anlegst und bei einer DDE-Verknüpfung existieren keine ausgeblendeten Tabellen.
Bei einer file-Verknüpfung dagegen die versteckten Tabellen zu löschen wäre doch IMHO nicht so toll, weil ich mich ja darauf verlasse das sie da sind und die Aktualisierung der Verknüpfung eine manuelle (default) ist damit die Werte auch da sind wenn die Quelle gerade einmal nicht verfügbar ist und Du ggf. auch noch auf andere Zellen referieren willst.
Um die nun doch zu löschen mußt Du ganz bewußt die entsprechenden Verknüpfungen lösen, i.S. wie es Lenu sagte:
Gibt es denn noch Einträge unter Bearbeiten/Verknüpfungen?
nur auch da bleibt die Tabelle (mit den zuletzt aktuellen Werten) erhalten, weil die ja gerade dazu dient die Werte in "Bereitschaft" zu halten wenn die Quelldatei gerade nicht da ist.


Gruß
Stephan

von Oblitor » So, 25.12.2005 19:24

Lenu hat geschrieben:Gibt es denn noch Einträge unter Bearbeiten/Verknüpfungen?
Danke Lenu, genau sowas hab ich gesucht, da kann man die "Verknüpfungsleichen" rauslöschen :D

von Lenu » So, 25.12.2005 18:55

Gibt es denn noch Einträge unter Bearbeiten/Verknüpfungen?

von Oblitor » So, 25.12.2005 18:44

zum Thema,

Calc 2.01 entfernt Datenquellen nicht, wenn darauf nicht mehr referenziert wird (z.B. durch Löschen des Blattes) und nur noch reine Datenblätter verbleiben, ist das ein Bug oder gewollt? Ich wüsste auch nicht, wie man die Quellen manuell entfernt - er will jedesmal aktualisieren, obwohl definitiv nicht mehr auf die Daten zugegriffen wird.

So long
Christoph

von Stephan » Do, 22.12.2005 19:04

Nein sind keine ausgeblendetet Blätter.
Ah, ja. Und was sonst?


Natürlich erzeugen Verknüpfungen zu Zellen externer Dokumente in Form von File-Verknüpfungen (='file:/// ...) automatisch diese Tabellen und natürlich sind das ausgeblendete Tabellen, sonst erkläre bitte worüber wir hier sprechen.
Und diese Tabellen kann man ganz normal löschen wie jede Tabelle, wobei die Verknüpfungen natürlich verloren gehen.
Sie werden im Navigator angezeigt. Mehr aber auch nicht. Wenn man Sie anklickt passiert nichts...
und verhalten sich damit wie jede x-beliebige ausgeblendete Tabelle



Gruß
Stephan

von Trantor » Do, 22.12.2005 16:39

Lenu hat geschrieben:Kommst Du über den Navigator an die dran?
Sie werden im Navigator angezeigt. Mehr aber auch nicht. Wenn man Sie anklickt passiert nichts...

Trantor

von Lenu » Do, 22.12.2005 13:54

Kommst Du über den Navigator an die dran?

von Trantor » Do, 22.12.2005 13:51

Toxitom hat geschrieben:Hey Trantor,
das etliche "versteckte" Tabellen da sind
Was heisst denn "versteckt"? Meinst du "Ausgeblendet"?

Na, dann blende sie einfach ein, markiere sie und lösche sie :D

Wo ist das Problem?

Gruss
Thomas
Nein sind keine ausgeblendetet Blätter. Die werden von Calc automatisch scheinbar automat. erstellt und sind nur sichtbar wenn man Tabellenblätter kopieren oder verschieben will.

Trantor

von Toxitom » Do, 22.12.2005 13:36

Hey Trantor,
das etliche "versteckte" Tabellen da sind
Was heisst denn "versteckt"? Meinst du "Ausgeblendet"?

Na, dann blende sie einfach ein, markiere sie und lösche sie :D

Wo ist das Problem?

Gruss
Thomas

Löschen von versteckten Tabellenblättern

von Trantor » Do, 22.12.2005 10:29

Ich habe eine Tabelle in der Verweise auf 12 externe Tabellen sind. Beim Verschieben und Kopieren von Tabellen ist mir aufgefallen, das etliche "versteckte" Tabellen da sind die scheinbar Bezüge auf die externen Tabellen enthalten.

Zum Jahreswechsel wollte ich jetzt die Alte Tabelle weiterverwenden wobei die externen Tabellen neue Jahreszahlen als Namen haben. Scheinbar löscht CALC aber die "alten versteckten" Tabellen nicht sondern fügt weitere mit den neuen Namen ein. Dadurch verlängert sich die Aktualisierungszeit erheblich.

Gibt es einen Möglichkeit die alten zu löschnen ??


Trantor

Nach oben