Aufruf eines Perl-Scripts?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Aufruf eines Perl-Scripts?

von Lib » Fr, 19.03.2004 14:43

das Komma hat gefehlt!

(ich müsste es eingentlich wissen, hab' erst grad meinem Mann erklärt: wenn ein Computer Dir sagt, "ich krieg' den Reissverschluss nicht zu", kannst Du davon ausgehen, dass die Reissverschlüsse sämtlicher Hosen in Ordnung sind, dass er aber stattdessen die Levis mit den Knöpfen trägt....)

und es läuft, freu mich wie ein Schneekönig!

Schönes Wochenende,
Gruss, Lib

von Toxitom » Fr, 19.03.2004 14:22

Hallo Lib,

mmh, also das sollte schon so stimmen:

Code: Alles auswählen

sub test
shell("/home/ich/Datei.pl" , 0)
end sub
Doppelte Hochzeichen wichtig, Komma wichtig!
Zumindest zu Testzwecken würde ich nicht 0 nehmen, sonder 1. Dann sieht du, falls was passsiert, was passiert.

Hab allerdings im Moment kein Linux laufen zum Testen, erst wieder Montag.
Und unter windows (eben gestestet mit natepad.exe) sieht der Pfad halt anders aus: "c:\windows\notepad.exe"

Gruss
Thomas

von Lib » Fr, 19.03.2004 13:42

Hallo Thomas,
Dokumentation + Parameterdefinition habe ich gefunden.
Jetzt erstes Problem:
ich habe den Befehl so eingegeben:

Shell(/home/ich/Datei.pl 0)

und bekomme als Meldung:

BASIC-Syntaxfehler.
Unerwartetes Symbol: /.

ich habs dann noch mit Hochkommas um Pfad+Dateinamen probiert, half aber auch nichts.

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen?
(OS:Linux)

Und noch etwas. Man kann offenbar auch Parameter übergeben. Weisst Du auch da die genaue Schreibweise und ob man nur einen oder auch mehrere übergeben kann?


Gruss, Lib

von Toxitom » Fr, 19.03.2004 09:00

Hallo Lib,

das sollte möglich sein. Ich hab zwar noch kein Perl-Skript gestartet, aber ohne Probleme irgentwelche Programme. Und dann sollte das Perlskript auch funktionieren.

Die Funktion ist einfach:

Code: Alles auswählen

shell("PfadundProgrammname", 2) 
Die exakte Beschreibung und die verschiedenen Parameter findest du recht gut in der Basic-Hilfe beschrieben unter Shell-Funktion.

Gruss
Thomas

Aufruf eines Perl-Scripts?

von Lib » Do, 18.03.2004 15:21

Hallo zusammen,

ums gleich vorweg zu sagen:
ich habe noch kein einziges Makro geschrieben.

Aber ich habe ein Perl-Script, mit dem ich eine CSV-Datei zusammenschustere, die als Datenlieferant für das Drucken von Etiketten dient. Und nun wär's natürlich schön, wenn das Script beim Oeffnen einer bestimmten Dokumentvorlage abläuft.

Kann man mit einem Makro ein solches Script aufrufen?

Gruss, Lib

(OS: Linux)

Nach oben