von Toxitom » Fr, 24.12.2004 15:43
Hey Andre,
Bei Excel funktioniert dies wunderbar, eine PrimaFunktion besonders wenn man mit Tabellen mit 25 Spalten und fast 50.000 Zeile arbeiten will/muss.
Hmm, hier bist du mit OOo sowieso auf dem falschen Weg. Aktuell unterstützt OOo Calc "nur" 32.000 Zeilen, zwar wird dieses mit Version 2.0 auf 64.000 ausgeweitet, doch sollte man sich bei solchen Tabellen überlegen, in weiweit nicht eine Datenbank deutlich schneller und nutzfähiger ist. Tabellen mit 50.000 oder mehr Zeilen sind sicher nicht ideal und hier sollte die gesamte Organisaton überarbeitet werden.
Im übrigen gibt es selbstverständlich auch eine DatenPilot Funktion, welche die Ergebnisse auf einem frei wählbaren Bereich (auch auf einer anderen Tabelle) ausgeben kann. Leider kenn ich Excel Funktion nicht und weis somit nicht, inweiweit diese ähnlich ist.
Gruss
Thomas
Hey Andre,
[quote]Bei Excel funktioniert dies wunderbar, eine PrimaFunktion besonders wenn man mit Tabellen mit 25 Spalten und fast 50.000 Zeile arbeiten will/muss. [/quote]
Hmm, hier bist du mit OOo sowieso auf dem falschen Weg. Aktuell unterstützt OOo Calc "nur" 32.000 Zeilen, zwar wird dieses mit Version 2.0 auf 64.000 ausgeweitet, doch sollte man sich bei solchen Tabellen überlegen, in weiweit nicht eine Datenbank deutlich schneller und nutzfähiger ist. Tabellen mit 50.000 oder mehr Zeilen sind sicher nicht ideal und hier sollte die gesamte Organisaton überarbeitet werden.
Im übrigen gibt es selbstverständlich auch eine DatenPilot Funktion, welche die Ergebnisse auf einem frei wählbaren Bereich (auch auf einer anderen Tabelle) ausgeben kann. Leider kenn ich Excel Funktion nicht und weis somit nicht, inweiweit diese ähnlich ist.
Gruss
Thomas