von robur » Mi, 29.08.2012 14:55
Hallo,liebe Experten!
Open Office will sich auf Apache OpenOffice 3.4.1 updaten. Beim letzten Update, was eine Vollinstallation gewesen war, hat Oo ca.160 MB Installationsmüll und 3 Wiederherstellungspunkte hinterlassen.
Kann ich das ganze vor dem neuen Update löschen, oder muss das bleiben?
Übrigens:Auf meinem Dienstrechner habe ich Microsoft Office 2007 drauf.Das ist, wie Tag und Nacht! Mit MS Word kann ich die Formulare ausfüllen, die mit Oo-Writer nicht ausfüllbar sind und auch Excel viel besser arbeitet. Das einzige was bei mir noch für Oo spricht ist der Oo-Draw, mit dem ich alte Vektorgrafiken die im WMF-Formate erstellt wurden, bearbeiten kann.
Grüße-robur
Hallo,liebe Experten!
Open Office will sich auf Apache OpenOffice 3.4.1 updaten. Beim letzten Update, was eine Vollinstallation gewesen war, hat Oo ca.160 MB Installationsmüll und 3 Wiederherstellungspunkte hinterlassen.
Kann ich das ganze vor dem neuen Update löschen, oder muss das bleiben?
Übrigens:Auf meinem Dienstrechner habe ich Microsoft Office 2007 drauf.Das ist, wie Tag und Nacht! Mit MS Word kann ich die Formulare ausfüllen, die mit Oo-Writer nicht ausfüllbar sind und auch Excel viel besser arbeitet. Das einzige was bei mir noch für Oo spricht ist der Oo-Draw, mit dem ich alte Vektorgrafiken die im WMF-Formate erstellt wurden, bearbeiten kann.
Grüße-robur