von duffman521 » Mo, 03.09.2012 16:43
Hallo zusammen,
wir haben in unserem Betrieb ein Problem mit der Speicherort abfrage innerhalb von OpenOffice.
Folgendes Problem tritt auf:
Beim Öffnen eines OO-Dokumentes aus dem Explorer ist der Speicherort in unregelmäßigen Abständen , bei der Nutzung von Speichern unter, nicht mit dem geöffneten Pfad im Explorer identisch.
Beispiel:
Ich öffne Datei A im Ordner K:\Rechnungen öffne dann ist der Speicherort auch K:\Rechnungen.Öffne ich Datei B im Ordner K:\Rechnungen\Quartal1 ist der Speicherort zum Beispiel K:\Rechnungen\Quartal3.
Speichere ich Datei B dann im Ordner K:\Rechnungen\Quartal1 werden sämtlichen Dateien in Unterordnern von K:\Rechnungen im Verzeichniss K:\Rechnungen\Quartal1. Dateien im Ordner K:\Rechnungen sind davon nicht betroffen.
Kennt jemand das Phänomen, ist es vllt. sogar normal unter OpenOffice oder machen wir etwas falsch?
Noch kurz zu unserem System.
Es handelt sich um eine Ctrix Umgebung mit Windows Server 2008R2 Betriebssystem.
Gruß
duffman521
Hallo zusammen,
wir haben in unserem Betrieb ein Problem mit der Speicherort abfrage innerhalb von OpenOffice.
Folgendes Problem tritt auf:
Beim Öffnen eines OO-Dokumentes aus dem Explorer ist der Speicherort in unregelmäßigen Abständen , bei der Nutzung von Speichern unter, nicht mit dem geöffneten Pfad im Explorer identisch.
Beispiel:
Ich öffne Datei A im Ordner K:\Rechnungen öffne dann ist der Speicherort auch K:\Rechnungen.Öffne ich Datei B im Ordner K:\Rechnungen\Quartal1 ist der Speicherort zum Beispiel K:\Rechnungen\Quartal3.
Speichere ich Datei B dann im Ordner K:\Rechnungen\Quartal1 werden sämtlichen Dateien in Unterordnern von K:\Rechnungen im Verzeichniss K:\Rechnungen\Quartal1. Dateien im Ordner K:\Rechnungen sind davon nicht betroffen.
Kennt jemand das Phänomen, ist es vllt. sogar normal unter OpenOffice oder machen wir etwas falsch?
Noch kurz zu unserem System.
Es handelt sich um eine Ctrix Umgebung mit Windows Server 2008R2 Betriebssystem.
Gruß
duffman521