von Lenu » Mo, 02.01.2006 17:35
Kommt auf die Formatierung an. Wenn Du z.B. Seiten mit "1" beginnen lässt, sind das immer "rechte" Seiten für OO. Wenn die Seite davor bereits eine rechte Seite ist, schiebt OO automatisch eine leere "Rückseite" dazwischen. Unter Datei/Seitanansicht würdest Du die sehen. Bei Duplexdruck ist das genial, bei Einseitendruck leider nicht so sehr.
siehe auch hier
Kommt auf die Formatierung an. Wenn Du z.B. Seiten mit "1" beginnen lässt, sind das immer "rechte" Seiten für OO. Wenn die Seite davor bereits eine rechte Seite ist, schiebt OO automatisch eine leere "Rückseite" dazwischen. Unter Datei/Seitanansicht würdest Du die sehen. Bei Duplexdruck ist das genial, bei Einseitendruck leider nicht so sehr.
[url=http://www.ooowiki.de/SeitenUmbruch?highlight=%28KategorieWriter%29#head-eb0df363abdc3cc2997ecd4740beba6e1e5de9ef]siehe auch hier[/url]