Aktenkoffer - Arbeitsweise

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Aktenkoffer - Arbeitsweise

Re: Aktenkoffer - Arbeitsweise

von Thomas Mc Kie » Fr, 28.09.2012 22:29

Re: Aktenkoffer - Arbeitsweise

von Kruemel112 » Mi, 26.09.2012 12:34

ver2felterUser69 hat geschrieben:Was mache ich verkehrt?
Du bist im falschen Forum, dies ist ein Forum rund um OpenOffice.org und LibreOffice, nicht für Windows

Aktenkoffer - Arbeitsweise

von ver2felterUser69 » Mi, 26.09.2012 11:57

Was mache ich verkehrt?

Betriebsystem: Windows XP prof.
OO.org 3.3.0


Ich habe mir auf einen Stick diverse Aktenkoffer angelegt.
Anschließend Daten von meinem PC dort hinein kopiert.
Diese Daten dann an einem anderen Ort genutzt, z.B.
neue eingefügt - bisherige geändert und zum Teil bereinigt.
Nun komme ich wieder nach Hause und komme nicht mehr klar.

Wenn ich die auf dem Stick bearbeiteten Daten im Aktenkoffer wieder
auf meinen Rechner übertragen möchte, dann kopiert sich der ganze Aktenkoffer
zu den bisherigen, alten Dateien.

Nun muß ich vergleichen, welche Daten sind alt, d.h. welche Daten waren schon vorhanden
und welche sind die neuen, bearbeiteten Daten.

Ich ging davon aus, daß ich den aktualisierten Inhalt des Aktenkoffers in die
Dateien auf dem PC einpflegen kann, ohne zu vergleichen und teils zu löschen.

Denn sonst kann ich doch mir doch neue Daten einfach auf mein Stick laden und
dann später auf dem PC wieder einfügen, wäre doch dann einfacher oder?
Und was mache ich mit den aktualisierten Daten, die ich vorher vom Rechner auf den Stick geladen habe?

Unterliege ich hier einem Irrtum und/oder händle ich den Aktenkoffer verkehrt?

Gruß - Georg
Mittwoch, 26. September 2012

Nach oben