von Joke » So, 08.01.2006 12:39
Hallo Lenu,
danke für die Antwort. Du hast mich richtig interpretiert.
Genau so mache ich es.
Bereits bei der Erstellung der Vorlage (Einfügen der Datenfelder in die Tabellenzellen, Einfügen des Rechenvorgangs) erhalte ich die Fehlermeldung. Und nach "Daten in Felder" dann eben 0,00 als Ergebnis. Lösche ich die "zu berechnenden" Datenbankfelder und die Zahlen manuell ein, wird wie gewünscht gerechnet.
Weil ich grundsätzlich (liebevolles Grundvertrauen in OpenOffice) von einem Fehler meinerseits oder einem irgendwie heiklen Detail ausgegangen bin, habe ich ja auch die genannten "Versuchsreihen" durchgeführt, leider mit eher frustrierendem Ergebnis.
Die Vorlagen sind übrigens im OOo1.x-Format, weil ich OOo2.0.1 wohl vorwiegend benutze (solange nicht die Kombination mit STAMPIT ansteht, aber das ist ein anderes Problem), ihm aber noch nicht so weit traue, dass ich mir den "Rückweg" versperre.
Es sind auch mit Sicherheit keinerlei Bereiche im Spiel, nur eine eher simple formatierte Texttabelle.
Auch die beteiligte dBase-Tabelle ist völlig "normal" (was kann man mit dBase außer Zahlenformat auch schon machen?).
Gruß, Joke
Hallo Lenu,
danke für die Antwort. Du hast mich richtig interpretiert.
Genau so mache ich es.
Bereits bei der Erstellung der Vorlage (Einfügen der Datenfelder in die Tabellenzellen, Einfügen des Rechenvorgangs) erhalte ich die Fehlermeldung. Und nach "Daten in Felder" dann eben 0,00 als Ergebnis. Lösche ich die "zu berechnenden" Datenbankfelder und die Zahlen manuell ein, wird wie gewünscht gerechnet.
Weil ich grundsätzlich (liebevolles Grundvertrauen in OpenOffice) von einem Fehler meinerseits oder einem irgendwie heiklen Detail ausgegangen bin, habe ich ja auch die genannten "Versuchsreihen" durchgeführt, leider mit eher frustrierendem Ergebnis.
Die Vorlagen sind übrigens im OOo1.x-Format, weil ich OOo2.0.1 wohl vorwiegend benutze (solange nicht die Kombination mit STAMPIT ansteht, aber das ist ein anderes Problem), ihm aber noch nicht so weit traue, dass ich mir den "Rückweg" versperre.
Es sind auch mit Sicherheit keinerlei Bereiche im Spiel, nur eine eher simple formatierte Texttabelle.
Auch die beteiligte dBase-Tabelle ist völlig "normal" (was kann man mit dBase außer Zahlenformat auch schon machen?).
Gruß, Joke