von Pepita » Fr, 06.01.2006 15:55
Hallo zusammen,
die Frage schließt eigentlich inhaltlich an meine andere Formular-Frage an, aber ich erhoffe mir auf diesem Weg vielleicht doch noch eher einen Tipp.
Ich habe jetzt also ein Formular, das ich ausfüllen kann ( die anderen, nicht ausfüllbaren laß' ich an dieser Stelle mal beiseite) und schicke es ausgefüllt zurück an den Absender.
Antwort: Bitte noch mal, die Formatierung ist verrutscht, läßt sich so nicht verwenden. Ich habe das Formular als Doc-Datei bekommen und als Doc-Datei zurückgeschickt, bei mir sieht es tadellos aus.
Kann ich irgend etwas tun, damit das Formular sauber ankommt?
Ich bin überzeugte OO-Userin und fürchte, dass ich jetzt doch noch wegen zwei, drei blöden Formularen Word anschaffen muß.
Da es sich um die Korespondenz mit dem Arbeitgeber handelt, bin ich dankbar für jeden Tipp, mit dem ich den Eindruck erwecken kann, ich hätte die Sache im Griff!
Herzliche Grüße
Pepita
Hallo zusammen,
die Frage schließt eigentlich inhaltlich an meine andere Formular-Frage an, aber ich erhoffe mir auf diesem Weg vielleicht doch noch eher einen Tipp.
Ich habe jetzt also ein Formular, das ich ausfüllen kann ( die anderen, nicht ausfüllbaren laß' ich an dieser Stelle mal beiseite) und schicke es ausgefüllt zurück an den Absender.
Antwort: Bitte noch mal, die Formatierung ist verrutscht, läßt sich so nicht verwenden. Ich habe das Formular als Doc-Datei bekommen und als Doc-Datei zurückgeschickt, bei mir sieht es tadellos aus.
Kann ich irgend etwas tun, damit das Formular sauber ankommt?
Ich bin überzeugte OO-Userin und fürchte, dass ich jetzt doch noch wegen zwei, drei blöden Formularen Word anschaffen muß.
Da es sich um die Korespondenz mit dem Arbeitgeber handelt, bin ich dankbar für jeden Tipp, mit dem ich den Eindruck erwecken kann, ich hätte die Sache im Griff!
Herzliche Grüße
Pepita