Ich habe mir ein 1800 Seiten langes pdf-Dokument aus dem Netz geladen und das Programmieren mit Star office "zu lernen"
Welches Dokument? Link?
Das einzige Dokument welches etwa 1800 Seiten hat und etwas mit Starbasic zu tun hat was ich kenne wäre:
"Referenzhanbuch StarBasic für StarOffice 4.0", Dateiname: Doc_Star_Basic_40_Allemand.pdf
Nur das hat nichts mit der StarBasic-Programmierung zu tun über die wir hier reden, hier geht es nämlich um OOoBasic ab OOo 1.x bzw. StarBasic ab StarOffice 6.0.
(also gerne können wir auch über StarBasic in StarOffice 4.0 reden, nur ich glaube da hat hier niemand mehr Kenntnisse, zumal es sich um das 'alte' StarOffice der Firma Stardivision vor der Freigabe des Quellcodes durch Sun und der Gründung des OpenSource-Projektes OpenOffice.org handelt - also schon inhaltlich um Etwas ziemlich anderes)
Darüber hinaus findest Du wichtige Quellen zusammengestellt zunächst hier:
viewtopic.php?t=1553
habe zuvor mit Delphi, VB.Net und C++ schon gearbeitet
Ja, nur dann solltest Du Dich allgemein mit Programmieren auskennen und Dir sollte klar sein das Dir niemand hier Deine Frage beantworten kann, weil Du keinerlei vernünftige Informationen gibst, z.B.:
Wie ist der Code Deines Makros?
Was soll es tun?
Wie bist Du vorgegangen?
...etc.
Gruß
Stephan
[quote]Ich habe mir ein 1800 Seiten langes pdf-Dokument aus dem Netz geladen und das Programmieren mit Star office "zu lernen"[/quote]
Welches Dokument? Link?
Das einzige Dokument welches etwa 1800 Seiten hat und etwas mit Starbasic zu tun hat was ich kenne wäre:
"Referenzhanbuch StarBasic für StarOffice 4.0", Dateiname: Doc_Star_Basic_40_Allemand.pdf
Nur das hat nichts mit der StarBasic-Programmierung zu tun über die wir hier reden, hier geht es nämlich um OOoBasic ab OOo 1.x bzw. StarBasic ab StarOffice 6.0.
(also gerne können wir auch über StarBasic in StarOffice 4.0 reden, nur ich glaube da hat hier niemand mehr Kenntnisse, zumal es sich um das 'alte' StarOffice der Firma Stardivision vor der Freigabe des Quellcodes durch Sun und der Gründung des OpenSource-Projektes OpenOffice.org handelt - also schon inhaltlich um Etwas ziemlich anderes)
Darüber hinaus findest Du wichtige Quellen zusammengestellt zunächst hier:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=1553
[quote]habe zuvor mit Delphi, VB.Net und C++ schon gearbeitet[/quote]
Ja, nur dann solltest Du Dich allgemein mit Programmieren auskennen und Dir sollte klar sein das Dir niemand hier Deine Frage beantworten kann, weil Du keinerlei vernünftige Informationen gibst, z.B.:
Wie ist der Code Deines Makros?
Was soll es tun?
Wie bist Du vorgegangen?
...etc.
Gruß
Stephan