von Lib » Di, 23.03.2004 08:30
Hallo
Haefti hat geschrieben:Die Idee, das Feld immer anzeigen zu lassen und dann einfach "2. Auflage, " anzugeben ging leider nicht, weil er mir den Space geklaut hat.
Hab ziemlich lange gebraucht, bis ich begriffen hatte, was Du damit meinst. Aber zum Schluss ist der Groschen dann doch noch gefallen: Dich stört der "leere Eintrag", den Du im Verzeichnis bekommst, richtig?
Gibt es eine Möglichkeit, ein Feld nur anzuzeigen
Ich glaube, nicht. Aber Du könntest das Verzeichnis bei der Erstellung "nicht schützen" und nach der Erstellung bzw. Aktualisierung jeweils mit Suchen/Ersetzen schnell drübergehen. Du hast ja jetzt irgendwelche doppelten Trennzeichen (Kommata oder was Du sonst benutzt), die Du durch einfache ersetzen lassen kannst.
Ich weiss noch wenig zu Makros, aber evtl. könnte man dazu eins machen, das man an das Ereignis "Verzeichnis aktualiseren" knüpfen könnte?
Tipp: Wenn Du bei der Erstellung des Literaturverzeichnisses den Titel weglässt (kannst Du ja von Hand über das Verzeichnis schreiben oder als Kopfzeile für den entsprechenden Dokumentbereich aufnehmen), kannst Du mit CTRL+A jeweils das ganze Verzeichnis markieren und bei Suchen/Ersetzen "nur in Selektion" einstellen.
Gruss Lib
Hallo[quote="Haefti"]Die Idee, das Feld immer anzeigen zu lassen und dann einfach "2. Auflage, " anzugeben ging leider nicht, weil er mir den Space geklaut hat.[/quote]
Hab ziemlich lange gebraucht, bis ich begriffen hatte, was Du damit meinst. Aber zum Schluss ist der Groschen dann doch noch gefallen: Dich stört der "leere Eintrag", den Du im Verzeichnis bekommst, richtig?
[quote]Gibt es eine Möglichkeit, ein Feld nur anzuzeigen[/quote]
Ich glaube, nicht. Aber Du könntest das Verzeichnis bei der Erstellung "nicht schützen" und nach der Erstellung bzw. Aktualisierung jeweils mit Suchen/Ersetzen schnell drübergehen. Du hast ja jetzt irgendwelche doppelten Trennzeichen (Kommata oder was Du sonst benutzt), die Du durch einfache ersetzen lassen kannst.
Ich weiss noch wenig zu Makros, aber evtl. könnte man dazu eins machen, das man an das Ereignis "Verzeichnis aktualiseren" knüpfen könnte?
Tipp: Wenn Du bei der Erstellung des Literaturverzeichnisses den Titel weglässt (kannst Du ja von Hand über das Verzeichnis schreiben oder als Kopfzeile für den entsprechenden Dokumentbereich aufnehmen), kannst Du mit CTRL+A jeweils das ganze Verzeichnis markieren und bei Suchen/Ersetzen "nur in Selektion" einstellen.
Gruss Lib