Hiwatt88 hat geschrieben:Wie kann ich auf einem Jpg.Bild ganz normal einen Text schreiben wie im "Writer" 
Du stellst eine Frage, die dich nicht zum Ziel führt. Du solltest nicht fragen, 
wie du einen Brief »auf einem jpg-Bild wie im Writer« schreiben kannst, sondern 
wie du einen Brief auf einem jpg-Bild im Writer schreiben kannst.
Draw ist das falsche Werkzeug für dein Vorhaben. Das Modul der Wahl ist in der Tat der 
Writer.
Vielleicht hast du schon eine Briefvorlage für den 
Writer, die du benutzt um „normale“ Briefe, also solche ohne irgendwelche Grafiken, zu schreiben. Ansonsten erstelle eine solche Vorlage oder beschaffe dir eine dir genehme Vorlage aus den Template Repositories von 
Apache OpenOffice http://templates.services.openoffice.org/de oder 
LibreOffice http://templates.libreoffice.org/template-center
Öffne die ausgewählte Briefvorlage mit dem 
Writer, öffne im 
Writer mit F11 das Fenster 
Formatvorlagen, wechsle dort auf den Bereich 
Seitenvorlagen (am oberen Rand die dritte Schaltfläche von links) und wähle im Kontextmenü (Rechtsklick!) der Seitenvorlage der ersten Seite den Punkt 
Ändern….
Wähle dort das Register 
Hintergrund, darauf 
als Grafik (statt 
als Farbe). Mit der Schaltfläche 
Auswählen… gelangst du in ein Fenster zur Suche und Auswahl deiner vorbereiteten Grafik. Die Art der Einbindung hängt von der Größte der Grafik ab. Wenn sie flächenfüllend ist, markiere im Optionsfeld den Punkt 
Position und den mittleren Punkt in dem „Mini-Mühle-Spielfeld“ (technisch ebenfalls ein Optionsfeld) daneben. Experimentiere ggf. ein bisschen damit.
Wenn die Briefvorlage Folgeseiten vorsieht, kannst du dasselbe Spiel mit der entsprechenden Seitenvorlage wiederholen.
Schau bei Bedarf auch in die Programmhilfe und die Dokumentation, die du in den Dokumentationsportalen 
https://www.openoffice.org/de/doc/ und 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ herunterladen kannst.
Wenn du weitere Fragen dazu hast, stelle dieser bitte unter der zutreffenden Rubrik 
OOo Writer.
Gruß
lorbass
 
			
			
							[quote="Hiwatt88"]Wie kann ich auf einem Jpg.Bild ganz normal einen Text schreiben wie im "Writer" [/quote]
Du stellst eine Frage, die dich nicht zum Ziel führt. Du solltest nicht fragen, [i]wie du einen Brief »auf einem jpg-Bild [b]wie im[/b] Writer«[/i] schreiben kannst, sondern [i][b]wie[/b] du einen Brief auf einem jpg-Bild [b]im[/b] Writer[/i] schreiben kannst.
[i]Draw[/i] ist das falsche Werkzeug für dein Vorhaben. Das Modul der Wahl ist in der Tat der [i]Writer[/i].
Vielleicht hast du schon eine Briefvorlage für den [i]Writer[/i], die du benutzt um „normale“ Briefe, also solche ohne irgendwelche Grafiken, zu schreiben. Ansonsten erstelle eine solche Vorlage oder beschaffe dir eine dir genehme Vorlage aus den Template Repositories von [i]Apache OpenOffice[/i] http://templates.services.openoffice.org/de oder [i]LibreOffice[/i] http://templates.libreoffice.org/template-center
Öffne die ausgewählte Briefvorlage mit dem [i]Writer[/i], öffne im [i]Writer[/i] mit F11 das Fenster [i]Formatvorlagen[/i], wechsle dort auf den Bereich [i]Seitenvorlagen[/i] (am oberen Rand die dritte Schaltfläche von links) und wähle im Kontextmenü (Rechtsklick!) der Seitenvorlage der ersten Seite den Punkt [i]Ändern…[/i].
Wähle dort das Register [i]Hintergrund[/i], darauf [i]als Grafik[/i] (statt [i]als Farbe[/i]). Mit der Schaltfläche [i]Auswählen…[/i] gelangst du in ein Fenster zur Suche und Auswahl deiner vorbereiteten Grafik. Die Art der Einbindung hängt von der Größte der Grafik ab. Wenn sie flächenfüllend ist, markiere im Optionsfeld den Punkt [i]Position[/i] und den mittleren Punkt in dem „Mini-Mühle-Spielfeld“ (technisch ebenfalls ein Optionsfeld) daneben. Experimentiere ggf. ein bisschen damit.
Wenn die Briefvorlage Folgeseiten vorsieht, kannst du dasselbe Spiel mit der entsprechenden Seitenvorlage wiederholen.
Schau bei Bedarf auch in die Programmhilfe und die Dokumentation, die du in den Dokumentationsportalen https://www.openoffice.org/de/doc/ und http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ herunterladen kannst.
Wenn du weitere Fragen dazu hast, stelle dieser bitte unter der zutreffenden Rubrik [url=http://de.openoffice.info/viewforum.php?f=1]OOo Writer[/url].
Gruß
lorbass