Kennwort ungültig - Datei kann nicht geöffnet werden.

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kennwort ungültig - Datei kann nicht geöffnet werden.

Re: Kennwort ungültig - Datei kann nicht geöffnet werden.

von kade » Mi, 31.10.2012 12:02

So, nun möchte ich mich erst einmal für die schnelle Hilfe hier bedanken :-) und kurz beschreiben, wie das Problem gelöst wurde, damit vielleicht auch andere etwas davon haben:

Seit gestern abend habe ich die Datei wieder öffnen können. Mit dem Makro-Tipp konnte ich nichts anfangen, da ich überhaupt nichts über die Makros weiss. Hilfreich war der Tipp, es mit einer älteren Version zu versuchen, was ich dann trotz meiner Bedenken den Doppel-Installationen gegenüber doch getan habe. Ich habe wie empfohlen mit der Version 2.4.1 begonnen, die konnte aber gar nicht mehr installiert werden (irgend ein TimeOut-Fehler mit x11 ???? - für mich böhmische Dörfer …) Ich habe mich dann langsam in den Versionen weiter nach oben gehangelt und die Version 3.2.0 hat dann den Erfolg gebracht: Konnte installiert werden und die Datei mit meinem Kennwort öffnen. Uff! Meine Datei habe ich dann als .xls-Datei ohne PW gesichert und diese Datei konnte dann auch AOO 3.4.1 wieder öffnen. Mittlerweile habe ich die Datei aus 3.4.1 heraus auch wieder mit Kennwort gespeichert und sie ist immer noch zu öffnen - allerdings als .xls-Datei. Dabei werde ich auch bleiben, dann ist die Datei im Notfall dann auch mit MSOffice zu öffnen.

Eine umfangreiche Sammlung alter OO-Versionen habe ich hier gefunden:

http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/openoffic ... alized/de/

Dem Hinweis, das Verbesserungsvorschläge/Anregungen hier nichts zu suchen haben, werde ich nachgehen und mich dann damit mal an das empfohlene Forum wenden.

Vielen Dank!

Re: Kennwort ungültig - Datei kann nicht geöffnet werden.

von Thomas Mc Kie » Mi, 31.10.2012 11:33

Gast=KaDe hat geschrieben:und das ist vielleicht für das OO-Team interessant
siehe: viewtopic.php?p=207702#p207702
Gast=KaDe hat geschrieben:da ich keine ältere Programmversion habe und Doppel-Installationen vermeiden möchte.
Gibt es für den Mac keine portable Version? Dann müsstest du auch nix doppelt installieren.

Grüße

Thomas

Re: Kennwort ungültig - Datei kann nicht geöffnet werden.

von Stephan » So, 28.10.2012 23:43

Was kann ich tun?
Eine ältere OOo-Version benutzen, da sich wohl das Verschlüsselungsverfahren kürzlich geändert hat. Version 3.2.1 dürfte genügen, sonst eine noch Ältere.

Sicher bin ich aber nicht.

Siehe (gilt auch für 3.4.1, da das nur ein Bugfix-release ist):
https://cwiki.apache.org/confluence/dis ... ease+Notes

unter "Improved ODF 1.2 encryption support"


Gruß
Stephan

Kennwort ungültig - Datei kann nicht geöffnet werden.

von kade » So, 28.10.2012 23:02

Seit 2010 habe ich beim Speichern eine .xls-Datei in eine .ods-Datei umgewandelt. Es ist eine Tabelle, in der ich wichtige Infos speichere, die ich nahezu wöchentlich ergänze. Diese Tabelle ist mit einem Kennwort geschützt. Heute konnte ich die .ods-Tabelle mit OpenOffice nicht mehr öffnen. Nachdem ich zur Eingabe des Kennworts aufgefordert wurde und es eingegeben habe erscheint die Meldung »Kennwort ungültig - Datei kann nicht geöffnet werden.«

Ich arbeite Mit MacOS 10.6.8 und OpenOffice 3.4.1

Die Groß-/Kleinschreibung ist überprüft, die Tastatur usw., da ist alles in Ordnung. Ich habe Sicherungskopien zurück bis 2012 - keine von denen kann mehr geöffnet werden.

Meine Befürchtung, an akutem Gedächtnisschwund zu leiden, hat sich zerstreut, als ich eine handschriftliche Notiz mit dem Passwort gefunden habe - ich habe es richtig eingegeben. Ich habe das ja auch wie gesagt, etwa wöchentlich getan, wenn ich die Datei geöffnet und ergänzt habe.

Ich brauche hier bitte Hilfe, denn in der Datei stehen - meine sämtlichen Passworte, Zugangsdaten usw. - eben das ganze Zeugs, das man nicht in eine Datei schreiben sollte … darum hatte ich sie wenigstens verschlüsselt.

Was kann ich tun? Herzlichen Dank für Unterstützung!

Nach oben