von Sn@ke » Di, 24.01.2006 19:55
nunja, mir würde ja vorerst ein deutsches und ein englisches wörterbuch reichen, sodass die rechtschreibprüfung von oo rechtschreibfehler erkennt. das mit der grammatik ist sicherlich etwas komplexer (wie z.B. den/dem, zeichensetzung, etc.).
im moment findet oo bei mir keinen einzigen rechtschreibfehler, was dafür spricht, dass kein wörterbuch vorhanden ist und erst nachinstalliert werden muss.
könnte man nicht auch das rechtschreibprogramm von m$ word benutzen, bei den meisten pc's ist das ja eh schon vorinstalliert.
nunja, mir würde ja vorerst ein deutsches und ein englisches wörterbuch reichen, sodass die rechtschreibprüfung von oo rechtschreibfehler erkennt. das mit der grammatik ist sicherlich etwas komplexer (wie z.B. den/dem, zeichensetzung, etc.).
im moment findet oo bei mir keinen einzigen rechtschreibfehler, was dafür spricht, dass kein wörterbuch vorhanden ist und erst nachinstalliert werden muss.
könnte man nicht auch das rechtschreibprogramm von m$ word benutzen, bei den meisten pc's ist das ja eh schon vorinstalliert.