Word Dokumentvorlage (mit Formularfeldern) öffnen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Word Dokumentvorlage (mit Formularfeldern) öffnen

von RS » Fr, 20.01.2006 13:28

Hi Trantor,

bevor ich ins Wochenende gehe ein paar nicht so ermunternde Worte an Dich:

Genau das mit diesen Rahmen haben wir auch erlebt. Es sind zwei übereinandergelagerte gewesen, und einen konnte man ersatzlos löschen, oder so ähnlich (hatte auch dazu auf der Mailingliste geschrieben...).

So massive Formatverluste haben wir nicht gehabt. Bei uns handelte es sich aber um viele langjährige von verschiedenen Benutzern mit verschiedenen Wordversionen bearbeitete Dokumente. Wir arbeiten daher in den Bereichen mit vielen Formatvorlagen für viele Benutzer noch mit Word, da die Zeit zur Neuerstellung einfach noch fehlte. Aber ich z.B., die ich nur ein bis zwei Vorlagen verwende, habe mir diese in OO neu erstellt, und bei dieser Gelegenheit aktualisiert und "hübsch" gemacht.

Daher würde ich Dir, sofern es sich nur um die eine Vorlage handelt, die Neuerstellung in OO anraten. Das geht dann ratzfatz und Du hast keinen Ärger mehr.

Schönes Wochenende,

Gruß,

Rebecca

von Trantor » Fr, 20.01.2006 13:17

RS hat geschrieben:Hi Trantor,

auch wenn Deine Schilderung nicht sehr ausführlich ist (ein paar mehr Details was genau passiert ist wären nicht schlecht, sowie Deine OO-Version plus BS), ich denke, genau das ist uns hier auch passiert, siehe mein Beitrag plus Antwort aus der User-Mailingliste der deutschen OO-Webseite:

> wir haben ehemalige Word-Dokumente mit Formularfeldern in OO
> übernommen (V1.9.104). Die Formularfelder lassen sich weiter
> problemlos bearbeiten, allerdings nur mittels der sich beim
> Anklicken öffnenden Dialogbox, d.h. man schreibt nicht direkt
> in die betreffende Zeile. Das ist zwar kein "echtes Problem",
> aber vielleicht habe ich eine Einstellung übersehen, die die
> direkte Texteingabe ermöglicht?!

die direkte Texteingabe bei einem Formularfeld *ist* exakt wie bei Word.
(ein mit in Word Einfügen>Feld eingefügtes Feld ist jedoch *kein*
Formularfeld. Formularfelder in Word werden über Steuerelemente-Toolbox
eingefügt)

Bei den Äquivalent zu Einfügen>Feld in Word mußt Du in OOo einen
Platzhalter verwenden und kein Eingabefeld.

**********************************************************
D.h. also, dass die Übernahme nicht 1:1 funktioniert, und dass die Neuerstellung in OO etwas anders funktioniert.

Melde Dich ruhig noch einmal mit mehr Details, o.k.?!

Gruß,

Rebecca
Hallo Rebecca,

hier ein paar Infos mehr :D

Version : OO2.0.1
die Datei die ich öffnen möchte ist eine Word-Dokumentvorlage mit dem schönen Namen <SchadenanzeigeKFZ.dot> mit welcher Version von Word sie erstellt worden ist, kann ich leider nicht sagen. Ist von einer Versicherung.

Daß man die Eingabefelder bei Anklicken nur über ein Fenster ausfüllen kann ist eigentlich kein Problem. Vielmehr ist die gesamte Formatierung des Doc völlig verhauen. Felder stehen nich an den Stellen wo sie absolut nichts zu suchen haben.

Zudem erscheinen Grafikobjekte nicht oder nur teilweise. Scheinbar ist das Orginal mit Textfeldern in verschiedene Bereiche unterteil. Ich kann diese zwar anwählen (ist ein helgrauer Rahmen drum und beim Anklicken erscheinen auch die grünen Rechtecke für die Maus. Aber verändern kann ich nichts.

Trantor

von RS » Fr, 20.01.2006 11:58

Hi Trantor,

auch wenn Deine Schilderung nicht sehr ausführlich ist (ein paar mehr Details was genau passiert ist wären nicht schlecht, sowie Deine OO-Version plus BS), ich denke, genau das ist uns hier auch passiert, siehe mein Beitrag plus Antwort aus der User-Mailingliste der deutschen OO-Webseite:

> wir haben ehemalige Word-Dokumente mit Formularfeldern in OO
> übernommen (V1.9.104). Die Formularfelder lassen sich weiter
> problemlos bearbeiten, allerdings nur mittels der sich beim
> Anklicken öffnenden Dialogbox, d.h. man schreibt nicht direkt
> in die betreffende Zeile. Das ist zwar kein "echtes Problem",
> aber vielleicht habe ich eine Einstellung übersehen, die die
> direkte Texteingabe ermöglicht?!

die direkte Texteingabe bei einem Formularfeld *ist* exakt wie bei Word.
(ein mit in Word Einfügen>Feld eingefügtes Feld ist jedoch *kein*
Formularfeld. Formularfelder in Word werden über Steuerelemente-Toolbox
eingefügt)

Bei den Äquivalent zu Einfügen>Feld in Word mußt Du in OOo einen
Platzhalter verwenden und kein Eingabefeld.

**********************************************************
D.h. also, dass die Übernahme nicht 1:1 funktioniert, und dass die Neuerstellung in OO etwas anders funktioniert.

Melde Dich ruhig noch einmal mit mehr Details, o.k.?!

Gruß,

Rebecca

Word Dokumentvorlage (mit Formularfeldern) öffnen

von Trantor » Fr, 20.01.2006 11:46

Hallo,

ich habe eine Word-Vorlage (mit Formularfeldern) und möchte Sie in oo2.0 öffnen und bearbeiten. Die Datei läßt sich auch öffnen nur sind alle Formatierungen durcheinander und die Formularfelder in die Text eingegeben werden muß funktionieren leider nicht richtig.

Klappt das grundsätzlich nicht oder mache ich was grundlegend falsch ?

Trantor

Nach oben