von Lib » Do, 25.03.2004 09:51
Hi, also es gibt schon noch was dazwischen, zwar nicht perfekt das, was Du suchst, aber immerhin alles innerhalb des Writer-Dokuments machbar, also ohne dass man mit einem Fremdprogramm zuerst ein Objekt erstellen muss:
In der Objektleiste (das ist normalerweise die senkrechte links) die Zeichenfunktionen ausfahren und das Textsymbol (T) auswählen. Damit kann man einen sog. Text-Rahmen aufziehen (ist nicht das gleiche wie Einfügen/Rahmen).
Deinen Buchstaben hineinschreiben. Schriftart+Grösse kannst Du wählen.
Diesen Rahmen kannst Du jetzt beliebig drehen. Entweder über das Kontext-Menu, Position+Grösse/Drehung. Oder über das Icon "Objekt drehen", das normalerweise in der Funktionsleiste erscheint, sobald Du so einen Textrahmen anklickst.
Verankern würde ich den "als Zeichen", probier halt mal.
Zusammen mit diesen Textrahmen gibt es noch ein "Text-Spielzeug". Wenn Du ihn angeklickt hast, ruf mal das Menu Format/Fontwork auf.
Gruss, Lib
Hi, also es gibt schon noch was dazwischen, zwar nicht perfekt das, was Du suchst, aber immerhin alles innerhalb des Writer-Dokuments machbar, also ohne dass man mit einem Fremdprogramm zuerst ein Objekt erstellen muss:
In der Objektleiste (das ist normalerweise die senkrechte links) die Zeichenfunktionen ausfahren und das Textsymbol (T) auswählen. Damit kann man einen sog. Text-Rahmen aufziehen (ist nicht das gleiche wie Einfügen/Rahmen).
Deinen Buchstaben hineinschreiben. Schriftart+Grösse kannst Du wählen.
Diesen Rahmen kannst Du jetzt beliebig drehen. Entweder über das Kontext-Menu, Position+Grösse/Drehung. Oder über das Icon "Objekt drehen", das normalerweise in der Funktionsleiste erscheint, sobald Du so einen Textrahmen anklickst.
Verankern würde ich den "als Zeichen", probier halt mal.
Zusammen mit diesen Textrahmen gibt es noch ein "Text-Spielzeug". Wenn Du ihn angeklickt hast, ruf mal das Menu Format/Fontwork auf.
Gruss, Lib