Makros zu groß

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makros zu groß

von LSH_Dackel » So, 29.01.2006 15:24

danke funzt prima :lol:

von Stephan » So, 22.01.2006 17:43

Hallo,

Ja, ich sehe jetzt was schief läuft...
OK, Du warst nun ganz bestimmt nicht faul und jeder macht am Anfang Fehler, bloß um Himmels Willen so schreibt man doch keine Makros.
Also es wäre nun schon trotzdem so gegangen wie Dir Thomas geraten hat, aber so kannst/solltest Du das nicht lassen.
Da das so sehr viel Code ist und ich keinen Fehler machen wollte habe ich erstmal nur den Code für Spalte B bis U neu geschrieben, ich nehme an das Andere bekommst Du dann auch selbst hin.
Der folgende Code macht genau das was Dein Makro (Deine Makros) für Spalte B bis U machen:

Code: Alles auswählen

Sub Main
dim document   as object
Dim oSheets as Object
Dim oSheet as Object
Dim zelle as Object

oSheets = ThisComponent.Sheets
oSheet = oSheets.getByName("Noten")
x = 0: y = 0

For i = 1 to 20
For j = 1 to 13

zelle = oSheet.getCellByposition(i, j)

select case zelle.Value
	case 0
		r = 255: g = 255: b = 255
	case < 1
		x = x + 1
		r = 0: g = 0: b = 0
	case > 6
		y = y + 1
		r = 0: g = 0: b = 0
	case <= 1,49
		r = 0: g = 174: b = 0
	case <= 2,49
		r = 138: g = 255: b = 0
	case <= 3,49
		r = 230: g = 255: b = 0
	case <= 4,49
		r = 255: g = 218: b = 0
	case <= 5,49
		r = 255: g = 138: b = 0
	case <= 6
		r = 255: g = 0: b = 0
End select 

zelle.CellBackcolor = RGB(r,g,b)

Next j
Next i

If x+y = 1 Then 
    msgbox "In der Deutschen Notengebung ist diese Note (siehe schwarzes Feld) nicht Vorhanden!!!!"
  elseif x+y > 1 Then
    msgbox "In der Deutschen Notengebung sind diese Noten (siehe schwarze Felder) nicht Vorhanden!!!!"
End if
End Sub

Du siehst es ist soviel kürzer das Du jetzt wahrscheinlich erschrocken bist bei der Arbeit die Du Dir gemacht hast.
Einzig das mit den Meldungsfenstern habe ich mal gleich geändert, sonst kommen ständig Fenster wenn viele falsche Werte da sind.

Ich würde sagen:
Sei doch bitte so freundlich und schau Dir meinen Code an und versuche dann Deinen restlichen Code entsprechend anzupassen und dann meldest Du Dich bei Fragen einfach wieder und wenn der Code fertig ist können wir das dann noch mit der Schaltfläche machen (im Moment zittert das ganze Bild wegen des mouse-over-Ereignisses).


Ja, also Du warst sehr fleißig und bist hoffentlich nicht zu sehr enttäuscht wie unnötig das war. :)



Gruß
Stephan

von LSH_Dackel » So, 22.01.2006 16:12

Ich glaub so hat des keinen Sinn also post ich eifach ma die tabelle inkl. Makros
http://decor.de.funpic.de/LSH_dackel/Notentabelle.ods

ich will also ein makro was die makros farbigeNoten1, -2 und -3 ausführt

ich hoffe jetzt wird mein anliegen klarer

THX
MFG LSH_Dackel

von Stephan » So, 22.01.2006 14:52

Also OK meine ungenauen Angaben scheinen nur allgemeine verwirrung zu stiften.
Ja.
wenn man ein makro an einen button binden will muss man das für spezielle Aktionen machen
z.B. "Maus innerhalb" oder "Maustaste gedrückt" usw.
Ja.
um das verteilen der makros auf Aktionen wie z.B. "Maus innerhalb" zu vermeiden will ich halt ein makro
das die anderen ausfürht so das ich nurnoch ein makro an den Button binden muss


Bloß was soll das werden?
Du kannst jedem Ereignis genau ein Makro zuordnen und Du kannst meinethalben auch jedem Ereignis das gleiche Makro zuordnen, nur Du kannst doch nicht eine Zuordnung treffen die für alle Ereignisse gilt.
Wobei ich mich auch frage was das praktisch für einen Sinn hätte.
das ist eigentlich nur weil das eigentliche makro nicht in ein modul gepasst hat und ich es auf verschiedene module verteilen musste
(deswegen "Makros zu groß!")


Na das müßtest Du mal erklären. Dein Makro ist also größer als 65535 Zeichen?
Ich hoffe jez is klarer geworden was ich will
also mir nicht.


Gruß
Stephan

von LSH_Dackel » So, 22.01.2006 11:50

Also OK meine ungenauen Angaben scheinen nur allgemeine verwirrung zu stiften.
wenn man ein makro an einen button binden will muss man das für spezielle Aktionen machen
z.B. "Maus innerhalb" oder "Maustaste gedrückt" usw.
um das verteilen der makros auf Aktionen wie z.B. "Maus innerhalb" zu vermeiden will ich halt ein makro
das die anderen ausfürht so das ich nurnoch ein makro an den Button binden muss
das ist eigentlich nur weil das eigentliche makro nicht in ein modul gepasst hat und ich es auf verschiedene module verteilen musste
(deswegen "Makros zu groß!"):oops:

Ich hoffe jez is klarer geworden was ich will

MFG LSH_Dackel

von Toxitom » So, 22.01.2006 10:03

Hey Dackel,
mein Problem ist das ich diese Makros auf einen bestimmten Button legen will und es zu viele sind
Zu viele Makros? Verstehe ich immer noch nicht. Kannst du das detaillierter erläutern? Ich programmiere viel und schreibe diverse Makros, aber bis jetzt habe ich noch keine Grenze erreicht. Stimmt dein Workflow?

Gruss
Thomas

von LSH_Dackel » Sa, 21.01.2006 14:38

Hi Toxitom
mein Problem ist das ich diese Makros auf einen bestimmten Button legen will und es zu viele sind
so dass es "beschreidene" aktionen sind bei denen das makro ausgeführt wird z.B. Maus innerhalb

von Toxitom » Sa, 21.01.2006 09:55

Hey LSH_Dackel,
Nun ist meine Frage kann ich in ein Makro eine art Hyperlink einbauen der Makros aus anderen Modulen started?
Also, einen Hyperlink brauchst du nicht. Ruf das Makro doch einfach auf.
Wenn du die Makros im Dokument gespeichert hast, werden alle dort befindlichen Bibliotheken und somit auch alle Module direkt geladen und stehen zur Verfügung. Da kannst du jedes beliebige Makro aufrufen.

Also, wo ist das Problem?

Gruss
Thomas

Makros zu groß

von LSH_Dackel » Fr, 20.01.2006 22:19

Hey Leute ich hab ein Problem
wie man aus der Überschrift schon erkennen kann sind meine Makros zu groß!!!!!
Nun ist meine Frage kann ich in ein Makro eine art Hyperlink einbauen der Makros aus anderen Modulen started?

Bsp.: Modul: A ; Makro: B 'soll gestarted werdern
Modul: C ; Makro: D 'soll es starten


THX im voraus
MFG LSH_Dackel :)

Nach oben