von Toxitom » Mo, 23.01.2006 17:37
Hey Klaus,
wo liegt der fehler?
Keine Ahnung - vielleicht im fehlenden Teil?
hier sieht alles gut aus. Du brauchst allerdings nicht das Model() - sondern den Control selbst! Ist aber wahrscheinlich auch egal - das ERgebnis dürfte das gleiche sein....
Also, ich hab deinen Code grob verviollständigt und getestet - funktioniert einwandfrei - so, wie er soll
Code: Alles auswählen
Dim oDlg as Object
Sub dlgStartSuErMultiple
DialogLibraries.LoadLibrary("Standard")
'--Dialog wird aufgerufen und angezeigt
oDlg=CreateUnoDialog(DialogLibraries.Standard.dlgSuErMultiple) 'Dialog anlegen
oDlg.execute()
Dim oConSel as Object
Dim oConAlleBlaetter as Object
oConSel = oDlg.getControl("optSuErRange")'.getModel()
oConAlleBlaetter = oDlg.getControl("optSuErAlleBlaetter")'.getModel()
msgbox "1: " & oDlg.getControl("cbxSuEr1").state & chr(13) & _
"2: " & oConSel.state & chr(13) & _
"3: " & oConAlleBlaetter.state
'--1. Paar: ermittelt die Suchen-Ersetzungspaare durch Abfrage der state-Eigenschaft und wendet je
'--nach Option den Suchen/Ersetzen-Vorgang in den selektierten Zellen oder allen Blättern an
If oConSel.state = 1 And oDlg.getControl("cbxSuEr1").state = 1 then
'Call SuErMultiple'bei der Option wird das Makro SuErMultiple aufgerufen
msgbox "ch1 und ch2 = 1"
ElseIf oConAlleBlaetter.state = 1 And oDlg.getControl("cbxSuEr1").state = 1 then
'Call SuErMultipleAlleBlaetter'bei der Option werden alle Blätter durchsucht
msgbox "ch1 und ch3 = 1"
else
msgbox "nix"
end if
end sub
Also, weiss nicht, was du sonst noch so tust
Gruss
Thomas
Hey Klaus,
[quote]wo liegt der fehler? [/quote]
Keine Ahnung - vielleicht im fehlenden Teil?
hier sieht alles gut aus. Du brauchst allerdings nicht das Model() - sondern den Control selbst! Ist aber wahrscheinlich auch egal - das ERgebnis dürfte das gleiche sein....
Also, ich hab deinen Code grob verviollständigt und getestet - funktioniert einwandfrei - so, wie er soll :D
[code]Dim oDlg as Object
Sub dlgStartSuErMultiple
DialogLibraries.LoadLibrary("Standard")
'--Dialog wird aufgerufen und angezeigt
oDlg=CreateUnoDialog(DialogLibraries.Standard.dlgSuErMultiple) 'Dialog anlegen
oDlg.execute()
Dim oConSel as Object
Dim oConAlleBlaetter as Object
oConSel = oDlg.getControl("optSuErRange")'.getModel()
oConAlleBlaetter = oDlg.getControl("optSuErAlleBlaetter")'.getModel()
msgbox "1: " & oDlg.getControl("cbxSuEr1").state & chr(13) & _
"2: " & oConSel.state & chr(13) & _
"3: " & oConAlleBlaetter.state
'--1. Paar: ermittelt die Suchen-Ersetzungspaare durch Abfrage der state-Eigenschaft und wendet je
'--nach Option den Suchen/Ersetzen-Vorgang in den selektierten Zellen oder allen Blättern an
If oConSel.state = 1 And oDlg.getControl("cbxSuEr1").state = 1 then
'Call SuErMultiple'bei der Option wird das Makro SuErMultiple aufgerufen
msgbox "ch1 und ch2 = 1"
ElseIf oConAlleBlaetter.state = 1 And oDlg.getControl("cbxSuEr1").state = 1 then
'Call SuErMultipleAlleBlaetter'bei der Option werden alle Blätter durchsucht
msgbox "ch1 und ch3 = 1"
else
msgbox "nix"
end if
end sub[/code]
Also, weiss nicht, was du sonst noch so tust :?:
Gruss
Thomas