von RS » Do, 26.01.2006 12:25
Hi Lars,
ja, ich arbeite mit Win, von Mac keine Ahnung, und schon zu Linux gibt es ja manchmal Unterschiede, und als "normaler" Anwender weiß ich über die Hintergründe sowieso eher wenig...
Wie wär's wenn Du über die deutsche OO-Website gehst, Dich dort an die entsprechenden Leute über die diversen Mailinglisten wendest? Hier lesen zwar manchmal auch die Cracks und Entwickler mit, und dauernde Doppelpostings sind unerwünscht, aber das hier ist ja eher das Anwender-Forum, ohne allzusehr in die Tiefe zu gehen, also...?!
Oder Du postest diesen Deinen Beitrag noch unter einem anderen Betreff in der Abteilung "OO für andere Systeme", oder Du guckst auf der englischen OO-Webseite...
Du siehst, die Möglichkeiten sind unbegrenzt, es kostet nur etwas Zeit, aber es macht auch Spaß und man(n) lernt viel dabei.
Gruß,
Rebecca
Hi Lars,
ja, ich arbeite mit Win, von Mac keine Ahnung, und schon zu Linux gibt es ja manchmal Unterschiede, und als "normaler" Anwender weiß ich über die Hintergründe sowieso eher wenig...
Wie wär's wenn Du über die deutsche OO-Website gehst, Dich dort an die entsprechenden Leute über die diversen Mailinglisten wendest? Hier lesen zwar manchmal auch die Cracks und Entwickler mit, und dauernde Doppelpostings sind unerwünscht, aber das hier ist ja eher das Anwender-Forum, ohne allzusehr in die Tiefe zu gehen, also...?!
Oder Du postest diesen Deinen Beitrag noch unter einem anderen Betreff in der Abteilung "OO für andere Systeme", oder Du guckst auf der englischen OO-Webseite...
Du siehst, die Möglichkeiten sind unbegrenzt, es kostet nur etwas Zeit, aber es macht auch Spaß und man(n) lernt viel dabei.
Gruß,
Rebecca