von tobago » Di, 25.12.2012 17:30
Lieber Spezialist,
bin sprachlos, Super und gefühlt zu 90 % gelöst.
Vielen Dank für deine Mühe, habe viel gelernt.
Schade, dass es mit der Deaktivierung des Druckbuttons nicht klappt, deshalb nur 2 kleine Fragen zum Design.
1. Wie kann ich dein Druckbutton verschieben oder auf eine anderes Stelle des Tabellenblattes positionieren und mit einer Meldung versehen, dass dieser aktiv wird, wenn die Bermerkungen befüllt sind ?
2. In deinem sehr gut gelösten Beispiel sind es 4 Zellen untereinander und dein Code im Makro ebenfalls verständlich.
Meine 3 Zellen, die es zu deaktivieren gilt sind z.B., A109, J108 und J33.
Wie binde ich diese 3 Zellkoordinaten ins Makro ein?
Vielen Dank für die kompetente Lösung.
Lieber Spezialist,
bin sprachlos, Super und gefühlt zu 90 % gelöst.
Vielen Dank für deine Mühe, habe viel gelernt.
Schade, dass es mit der Deaktivierung des Druckbuttons nicht klappt, deshalb nur 2 kleine Fragen zum Design.
1. Wie kann ich [b]dein Druckbutton[/b] verschieben oder auf eine anderes Stelle des Tabellenblattes positionieren und mit einer Meldung versehen, dass dieser aktiv wird, wenn die Bermerkungen befüllt sind ?
2. In deinem sehr gut gelösten Beispiel sind es 4 Zellen untereinander und dein Code im Makro ebenfalls verständlich.
Meine 3 Zellen, die es zu deaktivieren gilt sind z.B., A109, J108 und J33.
Wie binde ich diese 3 Zellkoordinaten ins Makro ein?
Vielen Dank für die kompetente Lösung.