externe Grafiken

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: externe Grafiken

von Ron » Di, 30.03.2004 09:12

Das geht natürlich auch :D Genau das war es, was ich gesucht habe.
Vielen Dank für den Tipp!

Gruß Ron

\\EDIT: Oh, oh 3Threads weiter unten ging es ja um das gleiche Thema. Link
War ich wohl wieder zu faul zum Suchen. :oops:

Re: externe Grafiken

von Lib » Mo, 29.03.2004 21:35

Hallo Ron
Ron hat geschrieben:Ich möchte aber, das die Grafiken lokal gespeichert werden und die Links in relative 'umgewandelt' werden.
Bis jetzt kenne ich nur die Variante, die Grafiken im Dokument zu speichern:
Wenn die HTML-Seite eingefügt ist, Menu Bearbeiten/Verknüpfungen, alle markieren und "lösen".
Gruss, Lib

externe Grafiken

von Ron » Mo, 29.03.2004 19:20

Hallo,
Ich stehe vor folgendem Problem.
Wenn ich Text und Grafiken von einer Webseite kopiere und in Writer einfüge, holt sich Writer die Grafiken ja aus dem Web nach. Und wenn ich dann die Seite speichere (sxw oder html), speichert Writer nur die externen Links zu den Grafiken.
Ich möchte aber, das die Grafiken lokal gespeichert werden und die Links in relative 'umgewandelt' werden. Ich glaube mich zu erinnern, das M$Word die Grafiken in einem Unterordner abgelegt hatte.Kann mich aber auch irren, hatte schon lange kein Word mehr laufen. :lol:
Hintergrund ist, ich möchte Teile von Webseiten zum Offline-Gebrauch archivieren. Nicht die ganzen Seiten mit Banner & Co sondern nur der Content der mich interessiert. Und das geht mit OOo ja ganz gut, bis auf die Grafiken eben. PDF-Export wäre noch eine Möglichkeit, aber als html oder sxw wäre es mir viel lieber.

Kennt jemand eine Möglichkeit? Ist es nur eine Einstellungssache? Ich habe leider nichts dazu gefunden :(

Vielen Dank schonmal

Ron

Nach oben