von Toxitom » Do, 02.02.2006 14:27
Hey Klaus,
(brauchst du das wirklich so genau? OOo Calc ist doch kein CAD-System

)
Tia, das ist generell die Problematik bei Rechnen mit Kommastellen. Um exakt zu rechnen, musst du in einem Computer immer ganze Zahlen nehmen - dann hast du innerhalb einer gewissen Begrenzung exakte Zahlen. Keine Divisionen, keine Kommastellen. Sonst wird es immer ungenau - eben Rundungsfehler.
Auf dein Problem zugeschnitten: Multipliziere die eingegeben Spaltenbreiten nach dem Auslesen mit 100, schneide die Nachkommatellen ab, oder nutze besser gleich die Einheit 100stel Millimeter - die nutzt OOo intern auch. Jetzt mache alle deine Berechnungen mit diesen Zahlen - dann sollte das schon passen.
Als Variablen-Typ wählst du nur integer (bis max. +/- 32.768) oder Long (bis +/- 2.147.483.648) weder Single noch double.
Etwas wirst du dennoch nicht ganz hinbekommen: Die Anzeige-Darstellung rechnet intern in TWIPS, und da gibt es dann leider dennoch Umrechnungsungenauigkeiten.
Viele Grüße
Thomas
Hey Klaus,
(brauchst du das wirklich so genau? OOo Calc ist doch kein CAD-System :wink: )
Tia, das ist generell die Problematik bei Rechnen mit Kommastellen. Um exakt zu rechnen, musst du in einem Computer immer ganze Zahlen nehmen - dann hast du innerhalb einer gewissen Begrenzung exakte Zahlen. Keine Divisionen, keine Kommastellen. Sonst wird es immer ungenau - eben Rundungsfehler.
Auf dein Problem zugeschnitten: Multipliziere die eingegeben Spaltenbreiten nach dem Auslesen mit 100, schneide die Nachkommatellen ab, oder nutze besser gleich die Einheit 100stel Millimeter - die nutzt OOo intern auch. Jetzt mache alle deine Berechnungen mit diesen Zahlen - dann sollte das schon passen.
Als Variablen-Typ wählst du nur integer (bis max. +/- 32.768) oder Long (bis +/- 2.147.483.648) weder Single noch double.
Etwas wirst du dennoch nicht ganz hinbekommen: Die Anzeige-Darstellung rechnet intern in TWIPS, und da gibt es dann leider dennoch Umrechnungsungenauigkeiten.
Viele Grüße
Thomas