OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

Re: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

von pmoegenb » Di, 04.06.2013 09:25

bergholz hat geschrieben:Interessant finde ich nur, dass die zerhackte normal.dot von MSWord auch OpenOffice "angegriffen" hat...
Wenn dem so wäre, würde OOo/AOO ohne MS-Word nicht funktionieren. Deine Vorstellung kann man also ausschließen.

Defekte Treiber (z. B. Druckertreiber) können dagegen das gesamte System beeinträchtigen.

Re: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

von pmoegenb » So, 02.06.2013 12:46

bergholz hat geschrieben: CHKDSK und Scannow haben beide KEINE Fehlermeldungen gebracht ...
Wenn CHKDSK jetzt schon fertig ist, wurde der Befehl ohne, oder mit den falschen Parameter gestartet. Je nach Plattengröße kann CHKDSK bei intensiver Prüfung und Wiederherstellung mehrere Stunden in Anspruch nehmen (Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/CHKDSK#Parameter).

Re: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

von pmoegenb » So, 02.06.2013 12:40

bergholz hat geschrieben:du meinst chkdsk?
Du kannst dafür die grafische Oberfläche von Windows XP benutzen.

- Arbeitsplatz doppelt anklicken
- Festplatte mit der rechten Maustaste anklicken
- Wie der TAB unter Windows XP weiß ich nicht. Unter Windows 7 heißt der TAB Tools
- Option jetzt prüfen starten und darauf achten, dass intensive Prüfung aktiviert ist.

Re: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

von F3K Total » So, 02.06.2013 10:15

Hier steht was von sfc/scannow

Re: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

von F3K Total » So, 02.06.2013 09:49

Moin,
bergholz hat geschrieben:Hat irgendjemand irgendeinde Idee? MFG
Ja, habe ich, suche hier selber.
Der zweite Eintrag von oben zeigt bei mir bereits einen Lösungsweg auf.
Gruß R

Re: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

von pmoegenb » So, 02.06.2013 09:46

Lasse Deine Festplatte von Windows XP auf Fehler überprüfen.

Re: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

von Eddy » Do, 04.04.2013 22:49

Hallo Besucher,
Besucher hat geschrieben:(also ...\Benutzer\<Benutzername>\Roaming\OpenOffice.org; @Eddy: DIES ist das Verzeichnis, von dem in anderen Problemlösungen die Rede ist) nachgesehen und festgestellt, dass dort schreibgeschützte Dateien / Verzeichnisse waren. Nicht lange gefackelt und den Schreibschutz entfernt...alles läuft!
und genau das Verzeichnis zu löschen wird in dem von mir empfohlenen Thread beschrieben. Wenn Du dort nachgelesen hättest, brauchtest Du nicht zu fummeln.
Besucher hat geschrieben:DAS war es meiner Meinung nach!
So ist es. Nur hast Du schon in Deinem ersten Beitrag behauptet, Du hättest genau dieses Verzeichnis gelöscht.

Re: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

von hylli » Di, 02.04.2013 21:11

Ich find's krass wieviele die Probleme immer auf die Software schieben. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass das Problem zumeist nicht an der Software an sich liegt.

Instabilitäten kommen/kamen bei mir zumeist dann auf, wenn ich Erweiterungen installiert habe, oder wenn ich Dokumente aus einem alten Format ins OpenOffice-Format "transformiert" habe.

Mit "Transformieren" meine ich an der Stelle, dass ich z.B. sowas gemacht habe:
-> Lotus WordPro Dokument im MS Word Format gespeichert
-> So konvertiertes MS Word Dokument mit OpenOffice gespeichert, und...
-> ...letztlich im OpenDocument Format gespeichert.

In der Regel bleibt da unnützes Zeugs der alten Formate leider mit dabei, und wie ich desöfteren feststellen musste, verursachen genau solche Dokumente die meisten Probleme.

Lösung:
Die Dokumente neu unter OpenOffice erstellen. Wo es möglich ist, mit Copy&Paste (über Inhalte einfügen -> unformatierten Text!) arbeiten.

Wenn es natürlich große und komplexe Dokumente oder auch Tabellen mit komplexen Formeln sind, ist das ganze natürlich sehr zeitaufwändig.

...und was Erweiterungen betrifft, verzichte ich da einfach mittlerweile drauf, soweit es eben auch ohne geht.

Die erhöhte Stabilität von AOO bzw. LO wird es einem danken.

Just my 2 Cents.

Hylli :)

Re: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

von Eddy » Di, 02.04.2013 15:48

Hallo Besucher,
Besucher hat geschrieben:Ich verwende Windows 7 64bit. Dies habe ich inzwischen (aus anderen Gründen) neu installiert (Update-Installation) und damit OO auch neu installieren müssen.
An den Verzeichnissen Appdata und "User" sollte es daher nicht liegen; Die müssten nun wieder neu angelegt worden sein (... nein, sind definitiv neu). Java ist auch neu drauf.
ich verwende ebenfalls Windows 7 64bit. Da läuft alles problemlos.

Das Verzeichnis "User" ist nicht gemeint, wenn hier von Umbennen des Benutzerverzeichnisses die Rede ist. Mehr dazu hier: viewtopic.php?f=27&t=54231
Besucher hat geschrieben:Ich hoffe die Entwickler lesen mit und suchen mal...
Da machst Du Dir falsche Hoffnungen. Hier lesen keine Entwickler mit, das ist ein reines Andwenderforum.

Re: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

von Constructus » Sa, 09.02.2013 16:49

miesepeter hat geschrieben:Wenn du eine reguläre LibreOffice-Version installierst, sollte AOO vorher deinstalliert sein. Sonst könntest du Probleme mit Dateizuordnungen bekommen...
Hallo miesepeter,

meine Erfahrung war bislang anders. Ich habe auf mehreren Systemen AOO und LibO parallel installiert. Bei Linux habe ich auf einer Installation das Repo- LibO gelöscht, das AOO installiert und danach das LibO aus den Originalquellen. Auf WIN habe ich auch zuerst AOO, dann LibO installiert. Bei Klick auf eine Datei im Explorer startet LibO, weil das als zweites installiert wurde und sich die Zuordnung "an Land zieht". Sonst wäre es ja immerhin möglich, im Explorer mit rechts auf die Datei zu klicken und im Dialog "Öffnen mit" das entsprechende System zu wählen. Im Linux wird allerdings AOO nicht ohne Fummelei zur Auswahl angezeigt.

Da AOO und LibO noch immer ihre Nutzerverzeichnisse an anderen Orten in der Installation anlegen, teilen die sich auch kein Nutzerverzeichnis.

Wenn Baldo Spaß am Experimentieren hat, könnte er das ja mal versuchen. Mißlingt das, kann er ja immer noch ein Office löschen. Aber ein Ersttest mit portablen Versionen ist allemal einfacher (das geht aber leider nur auf WIN).

Viel Erfolg

Constructus

Re: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

von miesepeter » Sa, 09.02.2013 14:19

Hallo,

sind ja keine guten Nachrichten... Ersatzweise, wenn denn AOO nicht funktioniert, könntest du's mal mit AOO portable und/oder LibreOffice probieren. Wenn du eine reguläre LibreOffice-Version installierst, sollte AOO vorher deinstalliert sein. Sonst könntest du Probleme mit Dateizuordnungen bekommen...

Viel Erfolg!

Re: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

von Stephan » Sa, 09.02.2013 09:08

Was kann ich noch machen?
Nichts, denn wenn ich Deiner ERläuterung folge hast Du AOO in den 'Grundzustand' versetzt und mehr geht ja nun einmal nicht.

Mutmaßlich liegt ein Problem (z.B. ein unverträglicher Inhalt, der von irgendwo ins Dokument kopiert wurde) im Dokument selbst vor, falls das Problem in beliebigen Dokumenten auftritt habe ich hingegen keine Ahnung was das verursacht.



Gruß
Stephan

Re: OpenOffice 3.4.1 stürzt andauernd ab......

von komma4 » Sa, 09.02.2013 07:33

Mit "appdata" meinst Du das OOo Benutzerverzeichnis?

Welches Betriebssystem?

Nach oben