Hallo lorbass,
ich versuche so genau wie möglich zu antworten:
Antworten zum ersten Fragenblock:
Der Briefbogen ist ein inDesign-Dokument und - ich bin ganz sicher - mittels inDesign CS5 erstellt worden. Man hat die Möglichkeit auch in inDesign eine Datenzusammenführung zu vollführen. Dies möchte ich mir zu Nutze machen. Um dies zu machen braucht man entweder eine .csv oder eine .txt-Datei in der die Variablen (Anrede, Name, Nachname … ) enthalten sind. Die .csv-Datei habe ich mit Calc erstellt (bin blutige Anfängerin hinsichtlich der Anwendung dieser Programme hier), mit "speichern unter" habe ich die .csv dann abgespeichert. Im inDesign-Dokument kann man dann die Datenquelle auswählen, die Variablen (Anrede … ) einsetzen und abschließend als PDF ausgeben.
All dies klappt auch wunderbar.
Haken: die Umlaute und das Eszett (Rucksack-S

) werden leider nicht richtig dargestellt.
Ich schätze, dass es am Zeichensatz liegt (unicode utf-8). Nur das bekomme ich nicht synchron (so nenne ich das jetz mal)
Antworten zum zweiten Fragenblock:
Mac OSX 10.8.4
OpenOffice 3.4.1 (AOO)
Deutsch (Standard)
.csv und .indd
Neutrale Daten liefer ich nach. Kein Problem. inDesign-Daten kannst du öffnen?
Anwort auf's ins Blaue gedacht:
InDesign spricht kein englisch, dennoch suche ich nach dem Knoten in der Leitung
Geändert hatte ich in der Grundeinstellung von OpenOffice. Wobei dies schon in Ordnung war.
Ich hoffe, die Antwort ist klar genug
Grüße,
Saskia