von Lib » Fr, 02.04.2004 14:31
Die Bedingung für "ist leer"
heisst normalerweise:
!Feldname
Das setzt Du in das Feld, wo im Beispiel 1==1 steht
Je nach OO-Version genügt das so.
Manchmal musst Du aber den ganzen Namenswurm in eckigen Klammern schreiben:
![Datenquelle.Tabelle.Feldname]
Wenn es nicht klappt mit dem Ausrufezeichen, dann versuch mal eine andere Schreibweise:
NOT Feldname
Feldname == ""
Feldname EQ ""
Im Hilfetext gibt es eine ausführliche Beschreibung, such mal nach "Bedingungen und Datenbankfelder"
Dass nicht leere Felder bei diesen Bedingungen nicht angezeigt werden, kann eigentlich nicht sein. Dann muss sonst etwas in der Syntax nicht stimmen. Das ist ja grade der Witz an der Sache, dass das Absatz-Verstecken nur bei erfüllter Bedingung (eben: Feld leer) zur Anwendung kommt, den anderen Fall muss man nicht explizit nennen.
Nicht aufgeben! Es geht ganz sicher, ich brauche das ständig.
Gruss, Lib
Die Bedingung für "ist leer"
heisst normalerweise:
!Feldname
Das setzt Du in das Feld, wo im Beispiel 1==1 steht
Je nach OO-Version genügt das so.
Manchmal musst Du aber den ganzen Namenswurm in eckigen Klammern schreiben:
![Datenquelle.Tabelle.Feldname]
Wenn es nicht klappt mit dem Ausrufezeichen, dann versuch mal eine andere Schreibweise:
NOT Feldname
Feldname == ""
Feldname EQ ""
Im Hilfetext gibt es eine ausführliche Beschreibung, such mal nach "Bedingungen und Datenbankfelder"
Dass nicht leere Felder bei diesen Bedingungen nicht angezeigt werden, kann eigentlich nicht sein. Dann muss sonst etwas in der Syntax nicht stimmen. Das ist ja grade der Witz an der Sache, dass das Absatz-Verstecken nur bei erfüllter Bedingung (eben: Feld leer) zur Anwendung kommt, den anderen Fall muss man nicht explizit nennen.
Nicht aufgeben! Es geht ganz sicher, ich brauche das ständig.
Gruss, Lib