portable Openoffice 2.0 einzelkomponenten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: portable Openoffice 2.0 einzelkomponenten

von nieselfriem » Fr, 10.02.2006 20:50

Das ist ja eigentlich das gute an Portable Openoffice, das es auch ohne Setup läuft. Gibts da noch ein Extra-Setup

Gruß Georg

Re: portable Openoffice 2.0 einzelkomponenten

von pmoegenb » Do, 09.02.2006 15:46

nieselfriem hat geschrieben:Hallo! Ist es möglich beim Portable Openoffice 2.0 sich eine Komonente herausznehmen z.B den Writer und diesen alleine auf eine USB-Stick zu packen. Denn die 144 MB machen sich schlecht auf einem 128 MB Stick
Gibts bei Portable Openoffice 2.0 keine benutzerdefinierte Installation, in der man Komponenten abwählen kann ?
Gruß

Peter

von nieselfriem » Do, 09.02.2006 15:37

ja aber da gibst wieder portierungsfehler usw. Deshalb wollte ich ja nur den writer. Ich habe es irgendwo gelesen, dass es geht aber weis nicht mehr wo

von Stadt » Do, 09.02.2006 15:22

Waere da nicht portable Abiword sinnvoller (14,2MB) ?

http://portableapps.com/apps/office/wor ... le_abiword

soll auch ODT (OpenOffice 2.* Text) Dateien lesen und schreiben koennen

portable Openoffice 2.0 einzelkomponenten

von nieselfriem » Do, 09.02.2006 15:10

Hallo! Ist es möglich beim Portable Openoffice 2.0 sich eine Komonente herausznehmen z.B den Writer und diesen alleine auf eine USB-Stick zu packen. Denn die 144 MB machen sich schlecht auf einem 128 MB Stick.
Falls es möglich währe dann bitte eine Anleitung wie.

Danke und Gruß

niesel :D

Nach oben