von Officeclerk » Di, 20.08.2013 19:43
Hallo,
das Problem hatte ich schon öfter, bei der vorherigen 3.4er Version von AOO und der aktuellen 4.0er: In Calc kommt es zu Beeinträchtigungen der Abbildung. Oft sind es pixelfeine horizontale Linien, in deren Bereich Zeichen und Tabellengitter wie radiert sind, manchmal sind ganze Tabellenbereiche fast verschwunden. Wenn man dann in eine Zelle in diesen Bereichen klickt, dann erscheint dort meistens alles wieder normal. Auch nach einer Speicherung wird es deutlich besser. Trotzdem bleiben oft auch danach noch "kaputte Bereiche". Ich habe schonmal den Speicher für OO im entsprechenden OO- Menü für alles mögliche deutlich nach oben gestellt, ich meine aber, daß sich nichts Wesentliches geändert hätte. Auch habe ich neben OO schonmal alle anderen Applikationen geschlossen, damit ein Speichermangel augeschlossen werden kann- auch das hat nichts gebracht.
Das ist schon nervig genug. Hinzu kommt nun, daß teilweise ganze Einträge in der Tabelle verschwinden- also nicht nur graphisch beeinträchtigt sind, wie oben beschrieben. Wenn ich es richtig beobachtet habe, dann betrifft das immer Zellen mit irgendwelchen Funktionen. Das zuvor errechnete Ergebnis ist dann irgendwann nicht mehr da.
Zumindest das graphische Problem könnte sich auch auf die anderen Programmkomponenten auswirken- zwar kann ich mich daran aktuell nicht erinnern (und ich nutze, bis auf Writer die anderen kaum) aber ich denke, es ist nicht unwahrscheinlich. Deswegen habe ich das hier mal ins allgemeine Forum gesetzt.
Der
Officeclerk
Hallo,
das Problem hatte ich schon öfter, bei der vorherigen 3.4er Version von AOO und der aktuellen 4.0er: In Calc kommt es zu Beeinträchtigungen der Abbildung. Oft sind es pixelfeine horizontale Linien, in deren Bereich Zeichen und Tabellengitter wie radiert sind, manchmal sind ganze Tabellenbereiche fast verschwunden. Wenn man dann in eine Zelle in diesen Bereichen klickt, dann erscheint dort meistens alles wieder normal. Auch nach einer Speicherung wird es deutlich besser. Trotzdem bleiben oft auch danach noch "kaputte Bereiche". Ich habe schonmal den Speicher für OO im entsprechenden OO- Menü für alles mögliche deutlich nach oben gestellt, ich meine aber, daß sich nichts Wesentliches geändert hätte. Auch habe ich neben OO schonmal alle anderen Applikationen geschlossen, damit ein Speichermangel augeschlossen werden kann- auch das hat nichts gebracht.
Das ist schon nervig genug. Hinzu kommt nun, daß teilweise ganze Einträge in der Tabelle verschwinden- also nicht nur graphisch beeinträchtigt sind, wie oben beschrieben. Wenn ich es richtig beobachtet habe, dann betrifft das immer Zellen mit irgendwelchen Funktionen. Das zuvor errechnete Ergebnis ist dann irgendwann nicht mehr da.
Zumindest das graphische Problem könnte sich auch auf die anderen Programmkomponenten auswirken- zwar kann ich mich daran aktuell nicht erinnern (und ich nutze, bis auf Writer die anderen kaum) aber ich denke, es ist nicht unwahrscheinlich. Deswegen habe ich das hier mal ins allgemeine Forum gesetzt.
Der
Officeclerk