Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von Loewenherz » Di, 12.04.2016 12:58

Da ich das gleiche Problem habe und dieser Thread das sinnvollste war, was ich via Suchmaschine gefunden habe, versuche ich ihn fortzusetzen.

Meine Gefährtin hat Dutzende von xls-Dateien, die im Laufe der Jahre entstanden sind. In einer Spalte sind jeweils Links zu internen Musikfiles hinterlegt. Diese müssen aufgrund Änderungen an der Datenstruktur des Rechners angepasst werden, manuell bräuchte sie dafür mindestens zwei Monate. Ich hoffe deshalb auf Suchen/Ersetzen im Stil:
Suche: file:///C:/
Ersetze mit: file:///

Über die normale Suchen/Ersetzen-Funktion geht dies nicht, da diese wohl nur direkt in den Zellen stehende Zeichen berücksichtigt, aber nicht hinterlegte Links. Kann man dieses Problem dennoch irgendwie mit einer Routine lösen?

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von clag » Do, 05.09.2013 20:16

Hallo Oli,

habe alle Varianten des erstellens von URLs ausprobiert
alle Varianten produzieren eine relative URL wenn es eingestell ist

was nicht Funktioniert ist das zurückwandeln von "fest" auf "relative" URL wenn, unter
Extras - Einstellungen.. - Laden/Speichern_ Benutzerspezfische Einstellungen mit dem Dokument laden
ein Haken gesetzt ist

Da die von dir hochgeladenen Dateien beide, also auch die von dir neu erstellte, absolute URLs aufweisen,
entsteht das Problem bereits beim erstellen der Datei, überprüf nochmal die Einstellungen.

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von Oli » Do, 05.09.2013 17:05

Ich hab immer die Nummer markiert und die Schaltfläche "Hyperlink" verwendet. Dort die Option Dokument gewählt und das Dokument im entsprechenden Feld ausgewählt.

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von clag » Do, 05.09.2013 15:17

Hallo Oli,

ich hatte angenommen, das du die URLs mit einfügen Hyperlinks ezeugst, aber scheinbar nicht.
Denn dann werden nämlich auch tatsächliche relative URLs im Dokumment gespeichert.

xlink:href="../My

im gegesatz zudem was in deinen Dateien steht

xlink:href="file:///H:/Dokumente/name1.txt"

wie war denn deine Vorgehensweise um den Link einzufügen?

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von Oli » Do, 05.09.2013 14:36

Stephan hat geschrieben:ich hatte aber xls geprüft und konnte keine Probleme feststellen (geprüft leider nur mit OOo 3.3.0, da nichts Anderes zur Hand)
mir ist momentan kein Grund für die Probleme bekannt außer AOO 3.4.1 hätte an der konkreten Stelle einen Fehler.
Danke für's Prüfen und Tüfteln. Die Version spielt glaub ich keine so entscheidende Rolle. Das Problem hab ich schon länger.
Stephan hat geschrieben: Als Workaround, wenn es wirklich nur darum geht für einen Nutzer, funktionierende, statische Links zu haben, würde ich die Nutzung der Tabellenfunktion HYPERLINK() statt des direkten Einfügensd der Links probieren. (ich bin aber nicht völlig sicher ob dass hilft).
Das werde ich mal versuchen. Danke.

Eine andere Möglichkeit hat sich evtl noch aufgetan. Wenn meine anderes Spezies eben nicht relative URLs einstellen, scheint es meine URLs auch in Ruhe zu lassen. Aber das beobachten erst noch ein wenig.

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von Stephan » Do, 05.09.2013 12:15

mal folgende Hinweise (ich habe die ganze posts nur 'quergelesen'):

ja, man sollte bevorzugt ods nutzen, ich hatte aber xls geprüft und konnte keine Probleme feststellen (geprüft leider nur mit OOo 3.3.0, da nichts Anderes zur Hand)

mir ist momentan kein Grund für die Probleme bekannt außer AOO 3.4.1 hätte an der konkreten Stelle einen Fehler.

Als Workaround, wenn es wirklich nur darum geht für einen Nutzer, funktionierende, statische Links zu haben, würde ich die Nutzung der Tabellenfunktion HYPERLINK() statt des direkten Einfügensd der Links probieren. (ich bin aber nicht völlig sicher ob dass hilft).


Gruß
Stephan

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von clag » Mi, 04.09.2013 13:19

Hallo Oli,

Also diesen beiden Dateien entnehme ich das ihr beide die Datei mit absoluter URL speichert
oder ?

stellt doch bitte beide OO's auf relative URL um
und prüft dann noch einmal das Verhalten

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von Oli » Mi, 04.09.2013 13:08

Bitte schön, kein Problem. Da haben wir schon leichteres nicht hingekriegt. :wink:

Also in "vorher" ist die Liste mit meinem letzten Eintrag. Die URL ist file:///H:/Dokumente/name1.txt
In "nachher" ist die Liste, in die ein anderer sein Dokument eingetragen hat. Und aus meiner URL wurde file:///C:/H:/Dokumente/name1.txt
Dateianhänge
Beispieldatei nachher.ods
(10.83 KiB) 172-mal heruntergeladen
Beispieldatei vorher.ods
(10.55 KiB) 130-mal heruntergeladen

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von clag » Mi, 04.09.2013 12:58

nein leider nicht wirklich
und bitte im OO format

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von Oli » Mi, 04.09.2013 12:57

clag hat geschrieben:Hallo Oli

kannst du mal zwei Dateien erzeugen und hochladen

1. eine Datei mit einem funktionierenden Link wie du sie erstellst bevor sie dein Kollege hatte
2. dieselbe Datei wie sie mit der verwurstelten URL vom Kollegen zurück kommt
Das ist in der Datei oben ersichtlich. Siehe auch Text über dem Link zur Beispieldatei.

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von clag » Mi, 04.09.2013 12:45

Hallo Oli

kannst du mal zwei Dateien erzeugen und hochladen

1. eine Datei mit einem funktionierenden Link wie du sie erstellst bevor sie dein Kollege hatte
2. dieselbe Datei wie sie mit der verwurstelten URL vom Kollegen zurück kommt

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von Oli » Mi, 04.09.2013 12:34

Es macht irgendwie keinen Unterschied, ob wir die Datei im xls-Format oder ods betreiben.
Wir forschen ebenfalls weiter, aber weitere Ideen sind gerne willkommen. Danke soweit an alle.

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von Oli » Mi, 04.09.2013 00:30

Karolus hat geschrieben:Hallo

Gibts einen triftigen Grund als .xls zu speichern statt im Original .ods format ??

Karolus
Das ist eine berechtigte Frage. Als das File enstand war Excel noch in Gebrauch, vermutlich wurde sie sogar irgendwann mal in Excel erstellt. Ich speichere die Datei mal als ods.

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von Karolus » Di, 03.09.2013 23:46

Hallo

Gibts einen triftigen Grund als .xls zu speichern statt im Original .ods format ??

Karolus

Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?

von Oli » Di, 03.09.2013 22:46

Vielen Dank für die Antworten und Gedanken.

Ich werde das mit den Häkchen in den Einstellungen meiner Mitanwender mal klären.
Was ich aber schon früher mal geklärt habe war, ob jemand in den URL rumfummelt. Das ist nicht der Fall. Es bin auch nur ich, der diese Links zu seinen Dokumenten setzt.
Alle anderen Einträge sind unverlinkt. Das heißt, die Links müssen auch nur bei mir funktionieren. Aber immer, wenn ein anderer die Datei bearbeitet hat, sind meine Links von file:///H:/... in file:///C:/H:/.... umgewandelt worden.
Übrigens nun auch in geschützten Zellen. Hat also auch nichts gebracht, wie Stephan vermutet hat.

Ich arbeite derzeit mit OpenOffice 3.4.1 unter Windows 7. Das Format der Datei ist xls.

Zur Beispieldatei.
Zeile 8, also Nr 2187 von mir erstellt, Nr auf Dokument auf meinem Rechner verlinkt (file:///H:/Dokumente/name1.txt)
Zeile 9, Nr 2188 von Mitanwender erstellt, Nr nicht verlinkt, da die das nicht machen. Dadurch aber Link in Zeile 8 verändert (file:///C:/H:/Dokumente/name1.txt)
Zeile 10, Nr 2189 von mir erstellt, Nr auf Dokument auf meinem Rechner verlinkt. Da noch kein anderer an der Beispieldatei gearbeitet hat, ist dieser Link intakt und funktioniert bei mir.
Dateianhänge
Beispieldatei.xls
(7 KiB) 133-mal heruntergeladen

Nach oben