Hallo Robert,
ich habe mich wirklich intensiv damit auseinandergesetzt aber letztlich ohne das erhoffte Erfolgserlebnis:
1. bei meiner OO-Base Version 4.0 ( Mac ) ist auch der von Dir genannte Pfad nicht auffindbar: Extras/Einstellungen/OpenOffice/Sicherheit/Makrosicherheit.
siehe Link
http://screencast.com/t/qyyzuSwR
1.1. trotzdem habe ich die Datei "Hyperlink_in_Memo.odb" geöffnet. (
Den Hinweis auf die unterbundene Ausführung habe ich ignoriert, weil auch der Hinweis folgt, wonach m a n c h e Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung stehen. Davon habe ich erwartet, dass es vielleicht doch klappt )
Fehlerhinweis im Detail:
http://screencast.com/t/U0j57KhW
1.2 gemäß der Einschränkungen unter 1.1. sind die folgenden Umsetzungsschritte zu sehen.
2. das Makro soll mit Hilfe des Buttons in einem Memo-Feld einen ausführbaren Link generieren. Das klingt bestechend einfach, will bei mir aber nicht klappen.
2.1. das einzige was geklappt hat ist, dass ich das Makro " Hyperlink_in_Memo.odb" geöffnet habe und im Bearbeitungsstatus unter dem Allgemein-Reiter die URL
http://bahn.de eingetragen habe.
Wenn ich jetzt auf "ausgewählten Link öffnen " gehe, wird die Webseite der Bahn auch geöffnet. Diesen Eintrag "
www.bahn.de" den ich hier manuell gemacht habe, ist in Wirklichkeit höchstwahrscheinlich das Resultat des Momo.odb Makros - oder ?
siehe Link:
http://screencast.com/t/wJcoTwXEx
2.2. in denke, dass in der praktischen Umsetzung im Memo-Feld lediglich der jeweilige URL-Eintrag zu tätigen ist wie beispielsweise "
www.bahn.de". Der Rest passiert automatisch. Kann ich eigentlich davon ausgehen, dass in dem Memo-Feld n e b e n der "
www.bahn.de" Adresse auch noch beliebig anderer normaler Memo-Text stehen kann? Das hoffe ich zumindest.
2.3. was ich praktisch nicht zusammenbringe, ist dass es auf der einen Seite meine Testdatenbank.odb gibt mit einem eigenen Eingabeformular und auf der anderen Seite deine memo.odb Datei mit dem Memo-Formular. Dieses Makro in der memo.odb soll doch seine Arbeit in meiner Testdatenbank.odb verrichten,um ausführbare Links zu ermöglichen.
2.4. ich habe wider besseres Wissen von der memo.odb das memo-formular in meine Testdatenbank.odb in den Bereich Formulare kopiert. Das könnte sich allerdings auch als grundlegender Fehler herausstellen.
2.5. beim Öffnen des Memo-formulars kommt der Hinweis . Es existiert keine Tabelle Memos. Also habe ich eine angeleg mit einem Textfeld "Beschreibung"
2.6. bei der nächsten Öffnung des Memo-Formulars folgt der Fehlerhinweis dass eine Tabelle "Links" fehlt. Also wurde eine angelegt mit einem Textfeld "Webadresse"
2.7. Daraufhin verläuft der Start des memo-Formularfeldes ohne Fehlerhinweis.
2.8. wenn ich jetzt in meiner Testdatenbank.odb z.B. "
www.bahn.de" in dem dazugehörigen Formular eintrage passiert rein gar nichts.
2.9. Fülle ich die neu angelegten Tabellen Memo und Links mit der "
www.bahn.de" Adresse, kommt beim Aufruf von dem Memo-Formularfeld diese Fehlermeldung.
http://screencast.com/t/7jQb9CTfu8F8
FAZIT:
offenbar stecke ich in richtig in der Sackgasse aus der ich ohne Deine Unterstützung nicht herauskomme.
a) entweder läuft auf der Wegstrecke irgendetwas grundlegend falsch, oder
b) liegt das möglicherweise an der Ausführbarkeitssperre für Makros, die ich bislang nirgends beseitigen konnte ?
Ich wäre Dir also sehr dankbar, wenn es mir mit Deiner Hilfe doch noch gelingt, den Knoten aufzulösen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Günter