von gratwanderer » So, 08.09.2013 21:07
Liebe Community,
ich wende mich zum ersten Mal an Euch und hoffe, ihr helft mir bei meinem Anliegen. Ich würde gerne eine Stundendokumentation für meine Nachhilfeschule mit OpenOffice Calc erstellen und sie teilweise automatisch generieren lassen. Im Dokument befindet sich eine Tabelle in der zeilenweise die Namen der Schüler und spaltenweise die Wochentage eingetragen sind.
Ich würde die Stundendoku gerne auf eine von zwei verschiedenen Arten aufbauen:
Ich beziehe mich jetzt auf den Oktober 2013: der 01.10. ist ein Dienstag und der 31.10. ist ein Donnerstag. Ich wähle also oben auf dem Blatt den Oktober 2013 aus, und hätte gerne, dass sich die Tabelle folgendermaßen automatisch generiert:
1.) Entweder soll die Montagsspalte, die zum 30.09. gehört, grau hinterlegt werden. Ebenso die letzten Spalten Freitag und Samstag, die zum 01.11. und 02.11. gehören. Oder
2.) Die Spalten sollen beim Dienstag, den 01.10. anfangen und beim Donnerstag, den 31.10. aufhören.
Ich finde die zweite Option schöner, kann jedoch nicht abschätzen, welche der beiden Optionen schwieriger umzusetzen ist. Es wäre toll, wenn mir jemand einen Tipp für die Umsetzung geben könnte. Ich weiß leider garnicht, wie ich anfangen soll. Um sich ein besseres Bild von der Stundendoku machen zu können, habe ich sie als Anhang beigefügt.
Vielen Dank im Voraus!
- Dateianhänge
-
- Dokumentation.ods
- (10.79 KiB) 45-mal heruntergeladen
Liebe Community,
ich wende mich zum ersten Mal an Euch und hoffe, ihr helft mir bei meinem Anliegen. Ich würde gerne eine Stundendokumentation für meine Nachhilfeschule mit OpenOffice Calc erstellen und sie teilweise automatisch generieren lassen. Im Dokument befindet sich eine Tabelle in der zeilenweise die Namen der Schüler und spaltenweise die Wochentage eingetragen sind.
Ich würde die Stundendoku gerne auf eine von zwei verschiedenen Arten aufbauen:
Ich beziehe mich jetzt auf den Oktober 2013: der 01.10. ist ein Dienstag und der 31.10. ist ein Donnerstag. Ich wähle also oben auf dem Blatt den Oktober 2013 aus, und hätte gerne, dass sich die Tabelle folgendermaßen automatisch generiert:
1.) Entweder soll die Montagsspalte, die zum 30.09. gehört, grau hinterlegt werden. Ebenso die letzten Spalten Freitag und Samstag, die zum 01.11. und 02.11. gehören. Oder
2.) Die Spalten sollen beim Dienstag, den 01.10. anfangen und beim Donnerstag, den 31.10. aufhören.
Ich finde die zweite Option schöner, kann jedoch nicht abschätzen, welche der beiden Optionen schwieriger umzusetzen ist. Es wäre toll, wenn mir jemand einen Tipp für die Umsetzung geben könnte. Ich weiß leider garnicht, wie ich anfangen soll. Um sich ein besseres Bild von der Stundendoku machen zu können, habe ich sie als Anhang beigefügt.
Vielen Dank im Voraus!