SQL-Status, Fehler-Code?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: SQL-Status, Fehler-Code?

Re: SQL-Status, Fehler-Code?

von RobertG » Mo, 16.09.2013 16:44

Hallo a-zeller,
a-zeller hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Daten von von manifest.rdf können nicht gelesen werden.
Folgende Information hilft zum Verständnis weiter: Die *.odb-Datei ist eigentlich ein gepacktes Verzeichnis. Lasse ich mir so eine Datei im Packprogramm (bei Dir wie mir Ark) anzeigen, so finde ich Dateien mit dem Namen "manifest.rfd" im Verzeichnis "reports" → "obj..."
Wenn ich mir die Datei anschaue, dann weist die vom Prinzip her nur auf den Inhalt und entsprechende Informationen hin. Die Datei ist also vermutlich als erste zu lesen, damit die anderen Inhalte verstanden werden können. Genau kann ich das so auch nicht erkennen.
a-zeller hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

 4116 be/4 a-zeller    0.00 K/s    0.00 K/s  0.00 %  0.00 % soffice.bin --base /home/a-z~nk_Filter.odb --splash-pipe=6
Woran es liegt, dass Du mit dem Abspeichern keinen Erfolg hast kann ich nicht sagen. Ich würde Dir aber dringend raten, doch noch einmal die Installation von Java und vielleicht ein Update von LO z.B. auf 4.0.5 in Erwägung zu ziehen. Vielleicht einfach eimal nach Java, kubuntu und LibreOffice im Netz suchen. Ich habe z.B. dieses hier gefunden - passt natürlich nicht ganz zu Deinem System.
Sag' nicht, dass Deine Datei tatsächlich a-z~nk_Filter.odb heißt. Da bekomme ich das Gruseln als jemand, der mit DOS seine ersten Schritte am Rechner gemacht hat. Ich vermeide bei allen wichtigen Daten immer noch tunlichst alle möglichen Sonderzeichen und versuche sogar häufig noch, die Dateinamen auf 8 Zeichen vor dem Punkt zu begrenzen.

Gruß

Robert

Re: SQL-Status, Fehler-Code?

von a-zeller » Mo, 16.09.2013 13:47

Ich hänge das mal hier ran, auch wenn das vermutlich ein neues Problem ist.

Ich habe mit dem Builder einen einfachen Bericht mit Gruppe gebaut und gespeichert. Als ich ihn öffnen/anzeigen wellte kam die Meldung Allgemeiner Fehler und Bericht könne nicht geöffnet werden, sehr hilfreich. :( Der Bricht basiert auf einer Abfrage die ich weiterhin öffnen und bearbeiten kann. Ausserdem existiert für diese Abfrage ein Formular (mit Unterformular basierend auf zwei Tabellen mit einem zusätzlichen berechneten Feld) die ich nun auch nicht mehr öffnen kann.

Code: Alles auswählen

Daten von von manifest.rdf können nicht gelesen werden.
Und jetzt wird es absurd:

Wenn ich die DB verlassen will werde ich gefragt ob ich speichern möchte, das bejahe ich und es passiert nichts. Das gleiche, wenn ich Datei > LibreOffice Beenden wähle. :shock: Ich bin mir sicher, kein Meldungsfenster zu übersehen. Laut iotop ist LibreOffice offenbar dauernd beim Festplattenzugriff, was mich erst mal nicht verwundert, nur beim speichern sollte ja auch was geschrieben werden, tut es aber nicht:

Code: Alles auswählen

 4116 be/4 a-zeller    0.00 K/s    0.00 K/s  0.00 %  0.00 % soffice.bin --base /home/a-z~nk_Filter.odb --splash-pipe=6
Offenbar bleibt mir nichts anderes übrig als LibreOffice zu killen.

Was ist manifest.rdf und warum kann ich LibreOffice nicht beenden? Wo kann ich den Fehler suchen?

--- edit ---

Beenden ohne speichern hat funktioniert.

Re: SQL-Status, Fehler-Code?

von a-zeller » Mo, 16.09.2013 12:09

RobertG hat geschrieben:ist da irgendwo ein Schreibschutz drin? Vielleicht die DB doppelt geöffnet? Kannst Du Tabellen in der Datenbank erstellen?
Gute Frage, darauf bin ich gar nicht gekommen. :roll: Als ich es heute ausprobieren wollte, konnte ich aber sogar wieder Datensätze ändern und löschen. Könnte es sein, dass nach der Installation des Report-Builder ein KDE-Neustart erforderlich ist? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Danke für Deine Hilfe!

Re: SQL-Status, Fehler-Code?

von F3K Total » So, 15.09.2013 17:53

Mein Tipp:
ohne Java keine HSQL-DB
Gruß Rik

Re: SQL-Status, Fehler-Code?

von RobertG » So, 15.09.2013 17:36

Hallo a-zeller,

ist da irgendwo ein Schreibschutz drin? Vielleicht die DB doppelt geöffnet? Kannst Du Tabellen in der Datenbank erstellen?

Wo die Codes zu suchen sind kann ich auch nicht sagen, aber die Fehlermeldung macht ja schon deutlich, dass es sich um einen Eingabe/Ausgabe-Fehler handelt.

Kannst Du die Datenbank hier hoch laden oder eventuell mir per privater Mail zuschicken?

Gruß

Robert

SQL-Status, Fehler-Code?

von a-zeller » So, 15.09.2013 16:38

Gibt es irgendwo eine Liste von SQL-Status Nummern und Fehler-Codes?

Konkret habe ich gestern eine DB erstellt (nicht angemeldet) und heute kann ich den Inhalt nicht mehr ändern oder neue Datensätze erstellen. :(

Code: Alles auswählen

SQL-Status: S1000
Fehler-Code: -29
File input/output error: /PFAD/DATENBANK.odb.log in statement [UPDATE "TABELLE" SET "FELD" = ? WHERE "ID_TABELLE" = ?]

Code: Alles auswählen

SQL-Status: S1000
Fehler-Code: -29
File input/output error: /PFAD/DATENBANK.odb.log in statement [INSERT INTO "TABELLE" ( "FELD1","FELD2","FELD3","FELD4") VALUES ( ?,?,?,?)]
/PFAD/DATENBANK.odb.log existiert nicht.

Nach oben