von RobertG » So, 15.09.2013 16:11
Hallo a-zeller,
wenn der Report-Builder funktioniert, dann kann Dir die JRE allerdings egal sein.
zu den LO-Versionen: Die einzige, die Du auf jeden Fall vermeiden solltest, wenn Du mit dem Report-Builder arbeitest, ist die Version 4.0.4 - bei der lief der Report-Builder überhaupt nicht. Ansonsten werden da durch Lionel in der letzten Zeit recht häufig Bugs bearbeitet, so dass die neueren Versionen einfach besser laufen.
Zwischendurch war es z.B. unmöglich, Diagramme im Report-Builder anzuzeigen. Ist behoben in der 4.0.4 (kann nur leider niemand sehen - siehe oben) in der 3.7.2 (letzte der 3er-Serie) und in 4.1.
Fast direkt beim Beginn von LO versagten die horizontalen und vertikalen Linien, die mit dem Report-Builder gezogen werden konnten. Waren zwar zu sehen im Entwurf, aber nicht bei ausgeführten Report. Das läuft wieder seit der 4.0.5 und 4.1.1
... was alles natürlich nicht heißen soll, dass in dem Ding noch immer einige Elemente nicht so richtig funktionieren. Aber wenn ich weiß, welche das sind, kann ich die in der Regel ganz gut umschiffen.
Allerdings: Der Report-Builder ist bei Editieren nicht gerade das sicherste Tool. Ich speichere dabei laufend ab - auch die Datenbank. Abstürze sind während des Editierens nicht gerade selten. Aber wenn der Bericht schließlich fertig ist, dann läuft der Report-Builder mit diesem Bericht anstandslos.
Gruß
Robert
Hallo a-zeller,
wenn der Report-Builder funktioniert, dann kann Dir die JRE allerdings egal sein.
zu den LO-Versionen: Die einzige, die Du auf jeden Fall vermeiden solltest, wenn Du mit dem Report-Builder arbeitest, ist die Version 4.0.4 - bei der lief der Report-Builder überhaupt nicht. Ansonsten werden da durch Lionel in der letzten Zeit recht häufig Bugs bearbeitet, so dass die neueren Versionen einfach besser laufen.
Zwischendurch war es z.B. unmöglich, Diagramme im Report-Builder anzuzeigen. Ist behoben in der 4.0.4 (kann nur leider niemand sehen - siehe oben) in der 3.7.2 (letzte der 3er-Serie) und in 4.1.
Fast direkt beim Beginn von LO versagten die horizontalen und vertikalen Linien, die mit dem Report-Builder gezogen werden konnten. Waren zwar zu sehen im Entwurf, aber nicht bei ausgeführten Report. Das läuft wieder seit der 4.0.5 und 4.1.1
... was alles natürlich nicht heißen soll, dass in dem Ding noch immer einige Elemente nicht so richtig funktionieren. Aber wenn ich weiß, welche das sind, kann ich die in der Regel ganz gut umschiffen.
Allerdings: Der Report-Builder ist bei Editieren nicht gerade das sicherste Tool. Ich speichere dabei laufend ab - auch die Datenbank. Abstürze sind während des Editierens nicht gerade selten. Aber wenn der Bericht schließlich fertig ist, dann läuft der Report-Builder mit diesem Bericht anstandslos.
Gruß
Robert