Diagramm mehrerer Versuchsreihen über Tage

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Diagramm mehrerer Versuchsreihen über Tage

Re: Diagramm mehrerer Versuchsreihen über Tage

von Dashque » Fr, 11.10.2013 19:13

Mit einer Beispieldatei kann ich gerne dienen. Ich doktore seit gestern selbst die halbe Zeit an ihr rum.
Dateianhänge
testdiagramm.ods
(11.1 KiB) 21-mal heruntergeladen

Re: Diagramm mehrerer Versuchsreihen über Tage

von lorbass » Fr, 11.10.2013 18:48

Ich habe mir jetzt nicht genau durchgelesen, was du willst. Aber ich habe zumindest verstanden, dass es mir zu viel Aufwand ist, deine Daten zu kopieren und damit eine Beispieldatei zusammenzustellen. Und ich könnte mir denken, dass es anderen Helfern ähnlich geht.

Ich überlasse es dir deine Schlußfolgerungen daraus zu ziehen…

Gruß
lorbass

Diagramm mehrerer Versuchsreihen über Tage

von Dashque » Fr, 11.10.2013 17:30

Hallo ihr,

ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Diagramms für drei Versuchsreihen, welche sich über mehrere Tage hinweg erstrecken. Im Diagramm erscheinen sollen verschiedene Uhrzeiten, zu denen ein bestimmtes Ereignis eintritt. Ich denke, dass es irgendwie mit einem XY-Diagramm funktionieren müsste, bin aber doch eher aufgeschmissen :?

Hier eine kleine Paint Datei, die veranschaulichen soll, wie ich mir das Ergebnis vorstelle:
versuchsreihe.jpg
versuchsreihe.jpg (35.57 KiB) 308 mal betrachtet

Die Tabelle sieht derzeit etwa folgendermaßen aus:

Code: Alles auswählen

7.10     03:28    03:29                                            15:12
7.10     03:28    03:29           07:38                            15:12         16:04
7.10                              07:38                                                                    18:49

8.10                                                  9:35
8.10                                                             10:17    10:18
8.10                                                  9:35                                                           20:15    20:16

.
.
.
Mehrere Leerzeichen sollen hierbei freie Zellen darstellen. Ich hoffe, jemand kann mir dabei helfen, denn ich kriege es absolut nicht auf die Reihe und zweifle fast schon an der Umsetzbarkeit :(


Lieben Dank im Voraus und viele Grüße

Nach oben