von chris31 » So, 03.11.2013 13:10
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und komme das erste Mal mit Datenbanken in Berührung. Durch die grafische Oberfläche von Base und was in Anleitungen zu finden ist, ließ sich die Abfrage bis jetzt gut ohne tiefere Kenntnisse erstellen.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass in einer Spalte Felder teilweise leer sind, dort soll eine 1 eingetragen werden, in den restlichen Feldern soll der vorhandene Wert erhalten bleiben. Bei einem anderen leeren Feld, soll der Wert aus dem Feld weiter vorn in der Zeile der Abfrage, eingefügt werden.
Sämtliche "When (IFF) Then Else" Konstruktionen laufen ins Leere und generieren einen Fehler. Ist in einer Abfrage obiges Probleme überhaupt lösbar? Im Handbuch ließ sich leider Nichts finden.
Vielleicht nötig zu wissen. Die Datenquelle ist eine SQL-Datenbank und die Abfrage bezieht sich auf mehrere Tabellen.
Über eine kurze Hilfestellung, auch allgemeine Erklärung, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Chris
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und komme das erste Mal mit Datenbanken in Berührung. Durch die grafische Oberfläche von Base und was in Anleitungen zu finden ist, ließ sich die Abfrage bis jetzt gut ohne tiefere Kenntnisse erstellen.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass in einer Spalte Felder teilweise leer sind, dort soll eine 1 eingetragen werden, in den restlichen Feldern soll der vorhandene Wert erhalten bleiben. Bei einem anderen leeren Feld, soll der Wert aus dem Feld weiter vorn in der Zeile der Abfrage, eingefügt werden.
Sämtliche "When (IFF) Then Else" Konstruktionen laufen ins Leere und generieren einen Fehler. Ist in einer Abfrage obiges Probleme überhaupt lösbar? Im Handbuch ließ sich leider Nichts finden.
Vielleicht nötig zu wissen. Die Datenquelle ist eine SQL-Datenbank und die Abfrage bezieht sich auf mehrere Tabellen.
Über eine kurze Hilfestellung, auch allgemeine Erklärung, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Chris