vone59 hat geschrieben:
ich benutze, nachdem ich die vorherige LibreOffice-Version (die ich immer per Update aktuell gehalten habe) komplett über CCleaner deinstalliert und anschliessend alle verbliebenen Ordner gelöscht habe, die LibreOffice-Version: 4.1.4.2.
Es gibt kein Update von LibreOffice oder Apache OpenOffice, sondern nur Vollversionen. Bei der Installation wird die Vorgängerversion von der neuen Version ohne Dein zu tun automatisch gelöscht.
vone59 hat geschrieben:
Die neueste (???), bei Apache OpenOffice downzuloadende OpenOffice-Version, bei der die gleiche Fehlermeldung (allerdings mit einer niedrigeren Python-Versions-Anforderung bei Kaspersky) kam, habe ich zur Zeit komplett deinstalliert.
Auch Antivir-Programme sind nicht vorurteilsfrei.
vone59 hat geschrieben:
Da ich mich seit vielen Jahren dienstlich und privat als reiner Anwender problemlos auf OpenOffice und/oder LibreOffice verlassen konnte, fühle ich mich jetzt bei der Kaspersky-Meldung, die explizit auf "LibreOffice4/program/python33.dll" bzw. "OpenOffice4/programm/python33.dll" verweist, entsprechend überfordert und bin für jeden weiteren Rat sehr dankbar.
Nach dem Du trotz Aufforderung Dein Betriebssystem nicht genannt hast, sind auch die Forumsteilnehmer überfordert.
Ich kann z. B. Dateien die mein Antivir-Programm anmeckert jederzeit im Antivir-Programm als unbedenklich einstufen lassen.