von lorbass » Do, 30.01.2014 03:31
Vermutlich „lebt“ noch mindestens ein zu OpenOffice gehörender Prozess, oder es gibt noch einen „toten“ OpenOffice-Prozess, der aus irgend einem Grund nicht weiter ausgeführt wird, oder die Prozessliste des Betriebssystem enthält noch einen Eintrag zu einem OpenOffice-Prozess, der aber tatsächlich gar nicht mehr existiert. Letzteres nennt man aus naheliegenden Gründen einen Zombie oder auch Zombie-Prozess.
Als „lebendes“ Relikt wird immer wieder gerne der Schnellstarter genommen. Eine Prozess„leiche“ und einen „Zombie“ findest du unter Windows mit Hilfe des Prozessmanagers, indem du darin nach soffice suchst. Da ich sein geraumer Zeit nicht mehr mit Windows arbeite, Ich kann dir bei dem Thema leider nicht detaillierter helfen.
Gruß
lorbass
Vermutlich „lebt“ noch mindestens ein zu OpenOffice gehörender Prozess, oder es gibt noch einen „toten“ OpenOffice-Prozess, der aus irgend einem Grund nicht weiter ausgeführt wird, oder die Prozessliste des Betriebssystem enthält noch einen Eintrag zu einem OpenOffice-Prozess, der aber tatsächlich gar nicht mehr existiert. Letzteres nennt man aus naheliegenden Gründen einen [i]Zombie[/i] oder auch [i]Zombie-Prozess[/i].
Als „lebendes“ Relikt wird immer wieder gerne der Schnellstarter genommen. Eine Prozess„leiche“ und einen „Zombie“ findest du unter Windows mit Hilfe des [i]Prozessmanagers[/i], indem du darin nach [i]soffice[/i] suchst. Da ich sein geraumer Zeit nicht mehr mit Windows arbeite, Ich kann dir bei dem Thema leider nicht detaillierter helfen.
Gruß
lorbass