Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

Re: Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

von mrBingo » Di, 04.02.2014 18:36

Ich hatte das nie gemacht :) trotzdem ist alles im Kasten :) Danke euch allen...

Re: Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

von Rocko » Di, 04.02.2014 18:31

mrBingo hat geschrieben:Juhuu endlich geschafft, dank eure hilfe.
Die vorgekauten Einstellungen im Etikettenassisstenten waren wohl zu schwierig?
mrBingo hat geschrieben:Nur noch eine kleine hilfe, im Office zeigt es mir neben an ein leeres blatt papier, wie bekomme ich dieses gelöscht ?
Cursor in die letzte Tabellenzelle ans Ende des letzten Absatzes, dann "Strg+Umschalt+Entf".

Re: Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

von mrBingo » Di, 04.02.2014 18:06

Juhuu endlich geschafft, dank eure hilfe.

Nur noch eine kleine hilfe, im Office zeigt es mir neben an ein leeres blatt papier, wie bekomme ich dieses gelöscht ???

Wie im anhang auch !!!

danke im vorraus nochmals

mfg

Re: Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

von pmoegenb » Di, 04.02.2014 16:41

mrBingo hat geschrieben: So, habe es mal versucht mit der Tabelle, jedoch habe dies mal ausgedruckt und sehe jede Umrandung...
Diese sollte nicht sein, da man diese ja auf dem Blatt zu sehen ist...
Entferne die Umrandung:
2014-02-04 16_38_59-Unbenannt 1 - LibreOffice Writer.gif
2014-02-04 16_38_59-Unbenannt 1 - LibreOffice Writer.gif (37.47 KiB) 5039 mal betrachtet

Re: Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

von Rocko » Di, 04.02.2014 16:38

mrBingo hat geschrieben:Hallo, ich möchte eine Vorlage auf der Rückseite mit einem namen bedrucken. Jedoch bräuchte ich Hilfe, wie ich am besten diese Vorlage auf mass erstellen kann, sodass die namen in dem jeweiligen Bereich erstellt und gedruckt werden kann.
Das ist ein typischer Fall für den EtikettenAssistenten.
"Da stellen wir uns mal ganz dumm..." und öffnen ihn mit "Datei - Neu - Etiketten".
Etiketten 1.png
Etiketten 1.png (58.78 KiB) 5041 mal betrachtet
Übertrage einfach die Maße und schalte dann um auf
Etiketten 2.png
Etiketten 2.png (21.22 KiB) 5041 mal betrachtet
Hier kannst du entscheiden, ob jedes Etikett den gleichen Inhalt haben soll oder verschiedene Inhalte. Erstelle einfach mal beide Variationen (mit Synchronisieren oder auch nicht).
Etiketten 3.png
Etiketten 3.png (25.61 KiB) 5041 mal betrachtet
Dann machst du einen Doppelklick in der Statuszeile auf das zweite Feld von links (Standard) und öffnest damit die Seitenvorlage. Hier überträgst du ebenfalls die Maße des Screenshots. Fertig zum Bearbeiten!

Re: Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

von mrBingo » Di, 04.02.2014 16:19

pmoegenb hat geschrieben:Hallo,

Du zeigst im Eingangsthread einen DIN A4 Bogen mit Visitenkarten. Gehst aber mit keiner Silbe darauf ein, ob Marke und Typ unter Datei/Neu/Visitenkarten TAB Medium zu finden ist.

Kann es sein, dass Du die dortigen Optionen nicht mal angeschaut hast ?

Das ist kein Dina A4 bogen. Wenn man die Skizze anschaut sieht man, dass das blatt eine höhe von nur 14,5 cm hat

So, habe es mal versucht mit der Tabelle, jedoch habe dies mal ausgedruckt und sehe jede Umrandung...

Diese sollte nicht sein, da man diese ja auf dem Blatt zu sehen ist...
Dateianhänge
muster1.odt
(8.81 KiB) 150-mal heruntergeladen

Re: Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

von miesepeter » Di, 04.02.2014 15:58

Hallo mrBingo,

wenn du Tabelle nimmst (Eddys Vorschlag), so kannst du doch Spaltenbreite und Zeilenhöhe genau einstellen, ebenso Abstand nach außen.

Wenn du Peters Vorschlag aufgreifst, dann wirst du Etiketten mit Hilfe von Rahmen erstellen. Vorher die Maße eingeben (ist nicht immer ganz simpel), und auch dann erhältst du das gewünschte Ergebnis.

Entscheide dich für eine Methode und lade dein Ergebnis hoch. Es wird sich dann schon jemand finden, der dir beim "Finetuning" behilflich ist. Da du hier im Forum registriert bist, sollte das kein Ding der Unmöglichkeit sein.

Ciao

Re: Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

von pmoegenb » Di, 04.02.2014 15:57

Hallo,

Du zeigst im Eingangsthread einen DIN A4 Bogen mit Visitenkarten. Gehst aber mit keiner Silbe darauf ein, ob Marke und Typ unter Datei/Neu/Visitenkarten TAB Medium zu finden ist.

Kann es sein, dass Du die dortigen Optionen nicht mal angeschaut hast ?

Re: Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

von mrBingo » Di, 04.02.2014 15:47

Das Versuch ich ja... Aber irgendwie bekomme ich dies nicht hin :(

Re: Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

von Eddy » Di, 04.02.2014 15:41

Hallo mrBingo,

füge eine Tabelle ein und passe die einzelnen Zellen Deinen Wünschen an.

Mit tabellarischen Grüßen

Eddy

Re: Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

von mrBingo » Di, 04.02.2014 14:15

Ich versuch es immer wieder, dennoch bekomme ich es nicht.

Vllt ist jemand so nett, und kann anhand der Skizze (Massen) mit eine Datei (Muster) erstellen, sodass ich diese nur mit namen umbearbeiten kann

Ich habe jetzt mal alle nötigen felder ausgemessen und eingescennt sodass ich diese hier bereitstellen kann

Danke für jede hilfe

mfg
Dateianhänge
skizze.png
skizze.png (170.31 KiB) 5069 mal betrachtet

Re: Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

von pmoegenb » Di, 04.02.2014 12:53

Versuchs mal mit Datei/Neu/Visitenkarten.

Wie am besten Vorlage drucken (namenskärtchen)

von mrBingo » Di, 04.02.2014 12:25

Hallo, ich möchte eine Vorlage auf der Rückseite mit einem namen bedrucken. Jedoch bräuchte ich Hilfe, wie ich am besten diese Vorlage auf mass erstellen kann, sodass die namen in dem jeweiligen Bereich erstellt und gedruckt werden kann. Hoffe auf Hilfe

Bild

Link

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 3yq2xm.jpg

Nach oben