Silbentrennung, Abschaltung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Silbentrennung, Abschaltung

Re: Silbentrennung, Abschaltung

von omaly » Do, 13.02.2014 15:05

wenn ich in 'Absatzvorlage ' gehe, scheint alles in Ordnung zu sein, jedenfalls zeigt es an, dass die automatische Silbentrennung ausgeschaltet ist. Das Problem ist, die Silbentrennung findet trotzdem statt. Ich muss dann in jeden Absatz gehen, und manuell ausschalten. Irgendwelche anderen Möglichkeiten, Tipps, Anregungen?

Re: Silbentrennung, Abschaltung

von Eddy » Di, 11.02.2014 19:30

Hallo omaly,
omaly hat geschrieben:Ich kann immer nur (mit Textfluß) absatzweise die Automatik ausschalten.
wie machst Du das?

Mit ungetrennten Grüßen

Eddy

Re: Silbentrennung, Abschaltung

von omaly » Di, 11.02.2014 19:14

Stefan,

ich habe das Programm neu geladen, und trotzdem werden in meinen Texten immer noch die Wörter getrennt. Ich kann immer nur (mit Textfluß) absatzweise die Automatik ausschalten. Ich arbeite mit 'open office' seit vielen Jahren, und hatte nie dieses Prioblem. Hat man das irgendwann einmal bei einem update geändert?

Alles was ich will, ist, ein für allemal die 'Automatische Silbentrennung' ausschalten.

Danke für die HIlfe.


Olaf Maly

Re: Silbentrennung, Abschaltung

von Stephan » Fr, 07.02.2014 09:14

Die Silbentrennung wird über die entsprechenden Absatzvorlagen, Register "Textfluss", dort "Silbentrennung" abgeschaltet. Hast Du die bestehende 'Defaulthierarchie' der Vorlagen nicht verändert, reicht es das nur für die Absatzvorlage namens "Standard" zu tun, es wird dann in allen anderen Vorlagen automatisch übernommen.


Gruß
Stephan

Silbentrennung, Abschaltung

von omaly » Do, 06.02.2014 20:57

wie kann man die Silbentrennung permanent ausschalten. Da ich Bücher für verschiedene e-book Verlage schreibe, sollen die Wörter nicht getrennt werden. Die Trennungen wären bei verschiedenen e-book Versionen immer mitten im Text, und nicht am Rand.

Nach oben