Problem mit der erkennung von sxw datei-endung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem mit der erkennung von sxw datei-endung

von Toxitom » So, 04.04.2004 09:28

Hey,
Sieht nach einem Bug im Installer aus. Oder ist das ausdrücklich erwünscht, das unter Windows mehrere Parallelversionen existieren können?
Das kann man sehen, wie man will.
Erstens: Es ist ausdrücklich erwünscht, dass - nicht nur unter Windows - mehrere Versionen parallel exisieren können! Bei mir laufen z.B. OOo 1.03, OOo 1.1.1, OOo 640 (Entwicklerversion, zukünftiges 2.0) sowie StatOffice 7.0 einträchtig parrallel auf einem Windows XP System.
Zweitens: Es gibt einen kleinen Bug. Im Installerskript (setup.inf) - findet ihr nach dem entpacken der zip-Datei - ist als Updatemöglichkeit nur die Version 1.1 angegeben, insofern findet die Neuinstallation 1.1.1 keine Vorgängerversion 1.1.0 (und so meldet sich OOo 1.1). Wer diese abdaten will, editiert einfach das Skript und macht aus 1.1 ein 1.1.0. Dann klappt auch das Update.

Gruss
Thomas

von TenBaseT » Sa, 03.04.2004 21:44

Sieht nach einem Bug im Installer aus. Oder ist das ausdrücklich erwünscht, das unter Windows mehrere Parallelversionen existieren können?

Naja, Wiundows eben, kein OS sondern ein great Adventure!

Hans

von Toxitom » Sa, 03.04.2004 10:42

Hey maho,

geh mal in den Datei-Explorer (windows), wähle Extras - Ordneroptionen, dort dann den Reiter Dateitypen
Suche dann die Dateiendung .sxw und prüfe, welche Anwendung damit verknüpft ist. (sie sollte sowohl beim "neu", beim "open" als auch beim "print" und "printto" mit OOo 1.1.1 verknüpft sein - Pfad prüfen!).
Wenn nicht, kannst du das hier neu zuordnen.

Gruss
Thomas

Problem mit der erkennung von sxw datei-endung

von maho » Fr, 02.04.2004 21:37

hallo habe seit kurzem (seit oo1.1.1) das problem, dass die datei-endung sxw nicht mehr als oo-dateien erkannt werden und ich diese somit nur noch über mühsamen umweg öffnen kann.
windows will die datei immer selber öffnen und meldet dann, dass es keine zulässige win32-anwendung sei (win-doof eben).

weiss da jemand abhilfe?

Nach oben