Fonts unter Windows

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fonts unter Windows

von Stephan » Mo, 05.07.2004 12:37

Ich habe gar keine Schriftart namens Adale Sans UI! Ich habe sie trotzdem in der Tabelle ersetzen lassen, dies zeigt aber keine Wirkung.
Ich hatte auch darauf hingewiesen, das sich das auf Windows bezieht ... und ich nur hoffte es könnte unter Linux auch gehen.

Ich habe jetzt zum Testen ein SuSE 9.0 (Standard) installiert, eine Schriftart Tahoma habe ich da nicht, aber ich konnte Folgendes feststellen:

die Schriftart in den Menüs von OpenOffice (nach Aktivieren des Häkchens) entspricht der Schriftart welche unter Kontrollzentrum für "Allgemein" eingestellt ist.
Die Schriftart in der Menüleiste des Konquerors hingegen der Einstellung der Schriftart unter Kontrollzentrum für "Menü".

Außerdem erfordert das Setzen des Häkchens teilweise das Schließen und neu Öffnen von OpenOffice.


Ich weiß nicht ob das hilfreich war, aber ich habe nur marginale Linuxkenntnisse.

P.S. Vielleicht machst Du mal einen gesonderten Thread, denn in der Überschrift dieses Threads hier geht es um Windows.

Gruß
Stephan

von Stephan » So, 04.07.2004 22:08

Ersetze unter Extras>Optionen>OpenOffic.org>Schriftarten die Schriftart "Adale Sans UI" durch eine Schriftart Deiner Wahl. Funktioniert so unter Windows, weiß nicht ob das unter Linux geht.

Gruß
Stephan

super

von rafael » Mi, 16.06.2004 19:37

hallo Rudi

Danke für den klasse Tipp, jetzt ist OpenOffice viel anschaulicher geworden!

Danke

viele Grüsse
rafael

von Peter_ » Mi, 09.06.2004 11:42

Für Netzinstallation:
1. Kann man das gleich in ein Response-File einbauen?
2. Wenn nein, welche xml-Datei muss man hierfür anpassen?

Danke Peter

Vielen Dank

von f_mayer » Mo, 05.04.2004 20:30

Hallo Rudi,
vielen Dank für den Hinweis! Manchmal sieht man den Wald vor
lauter Bäumen nicht.

Vielleicht hilft es ja anderen, wenn sie dieses "Problem" haben
und im Internet nach der Lösung suchen.

Viele Grüße,
Frank

von Rudi67 » Mo, 05.04.2004 19:40

Hallo
Ich weiß nicht genau ob du dieses meinst:
Extras-Optionen-OpenOffice.org-Zugänglichkeit
Bei "Systemschriftart für die Benutzeroberfläche verwenden" ein Häkchen machen.

Gruß Rudi

Fonts unter Windows

von f_mayer » Mo, 05.04.2004 10:04

Hallo miteinander :wink:,
ich nutze OO gerne und bin dabei, es schrittweise gegen MSO auszu-
tauschen.

Gestern habe ich die Version 1.1.1 installiert und bin erneut auf ein
Problem gestoßen, das ich auch schon früher mal hatte:

Nach der (-net) Installation findet OO offensichtlich die Fonts für
die Menüs nicht mehr. Anstelle des filigranen Fonts in den Menüs
erscheint der System-Font mit bauklotzartiger Auflösung in allen
Menüs. Ich hatte das Problem früher schon einmal. Nach einer
kompletten Neuinstallation des Systems erschien die Schrift dann
auch wieder normal.

Hat sont noch jemand dieses Problem beobachtet? Weiß vielleich
jemand, wie man es ohne Neuinstallation von Windows beheben
kann?

Vielen Dank,
Frank

Nach oben