<Extras> <Optionen> <OpenOffice.Org Writer> existiert bei mir nicht! Was vermutlich bedeutet, dass OO-Impress nichts von der Existenz von OO-Writer weiß, ich also keine Funktionen von dort benutzen kann.
Im Grunde stimmt das nicht [1], aber wenn Du es so nennen möchtest, ja.
[1]
Es gibt nämlich garkein Impress-Programm oder Writer-Programm, sondern nur ein und das gleiche Programm das Dir nur jeweils eine unterschiedliche Benutzeroberfläche anzeigt - ganz im Unterschied zu z.B. MS Office wo Powerpoint und Word tatsächlich selbstständige Programme sind.
Gibt es eine Möglichkeit, Writer direkt (z.b. per Path-Angabe) hinzuzufügen?
Nein.
Du machst Dir aber wohl auch eine falsche Vorstellung über die Beschriften-Funktion in Writer. Das ist keine besondere/eigenständige Funktion, sondern nur ein Dialog in dem Du einige Eingaben/Einstellungen machen kannst, die danach ins Dokument übertragen werden.
Die im Dokument sichtbare Beschriftung besteht nur aus einem Rahnen, einem Feldbefehl und etwas Text, würdest du dieselben Dinge per Hand eintragen wären sie ununterscheidbar von der Beschriftung die die Beschriftungsfunktion erzeugt.
Mit diesem Hintergrundwissen kannst Du auch in Impress eine Beschriftung anbringen indem Du z.B. das Textobjekt (Das "T" in der Zeichenleiste) benutzt und diesen Text'rahmen' dann mit dem zu beschriftenden Bild gruppierst so das sie eine Einheit bilden und 'zusammenhängen' beim Verschieben.
Einzig ist ein Feldbefehl für die automatische Durchnummerierung der Bilder in Impress nicht verfügbar, Du müsstest Nummern also per Hand statisch eintragen, und darauf aufbauende Automatikfunktionen (z.B. Verzeichniserstellung eines Bildverzeichnises) gibt es nicht.
Gruß
Stephan
[quote]<Extras> <Optionen> <OpenOffice.Org Writer> existiert bei mir nicht! Was vermutlich bedeutet, dass OO-Impress nichts von der Existenz von OO-Writer weiß, ich also keine Funktionen von dort benutzen kann.[/quote]
Im Grunde stimmt das nicht [1], aber wenn Du es so nennen möchtest, ja.
[i][1]
Es gibt nämlich garkein Impress-Programm oder Writer-Programm, sondern nur ein und das gleiche Programm das Dir nur jeweils eine unterschiedliche Benutzeroberfläche anzeigt - ganz im Unterschied zu z.B. MS Office wo Powerpoint und Word tatsächlich selbstständige Programme sind.[/i]
[quote]Gibt es eine Möglichkeit, Writer direkt (z.b. per Path-Angabe) hinzuzufügen?
[/quote]
Nein.
Du machst Dir aber wohl auch eine falsche Vorstellung über die Beschriften-Funktion in Writer. Das ist keine besondere/eigenständige Funktion, sondern nur ein Dialog in dem Du einige Eingaben/Einstellungen machen kannst, die danach ins Dokument übertragen werden.
Die im Dokument sichtbare Beschriftung besteht nur aus einem Rahnen, einem Feldbefehl und etwas Text, würdest du dieselben Dinge per Hand eintragen wären sie ununterscheidbar von der Beschriftung die die Beschriftungsfunktion erzeugt.
Mit diesem Hintergrundwissen kannst Du auch in Impress eine Beschriftung anbringen indem Du z.B. das Textobjekt (Das "T" in der Zeichenleiste) benutzt und diesen Text'rahmen' dann mit dem zu beschriftenden Bild gruppierst so das sie eine Einheit bilden und 'zusammenhängen' beim Verschieben.
Einzig ist ein Feldbefehl für die automatische Durchnummerierung der Bilder in Impress nicht verfügbar, Du müsstest Nummern also per Hand statisch eintragen, und darauf aufbauende Automatikfunktionen (z.B. Verzeichniserstellung eines Bildverzeichnises) gibt es nicht.
Gruß
Stephan