Adressen automatisch vervollständigen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Adressen automatisch vervollständigen

Re: Adressen automatisch vervollständigen

von Gert Seler » Mi, 02.07.2014 18:38

Hallo Florchen,
hier findest Du eine Beispieldatei "Rechnungen mit Kundendaten" .
http://www.office-center-epj.de/writer_vorlagen.htm
So einfach ist das nun mit " LO_Calc/AOO_Calc " oder "MS_Excel" auch nicht, grad mal mit "Links"
eine Rechnungsvorlage zu erstellen, erst recht nicht wenn Du "keine Ahnung davon hast".
Peter wollte nur darauf hinweisen "das Rad nicht neu erfinden" das im Internet einige Beispiel-Vorlagen
zu finden sind.

mfg
Gert

Re: Adressen automatisch vervollständigen

von pmoegenb » Mi, 02.07.2014 18:17

Anscheinend wäre Dir dasselbe Ergebnis wie hier lieber gewesen.

Re: Adressen automatisch vervollständigen

von Florchen » Mi, 02.07.2014 15:33

pmoegenb hat geschrieben:Hallo,
weshalb möchtest Du das Rad neu erfinden, es gibt doch ausreichend kostenlose Produkte die Du einsetzen kannst. Z. B. Fakturama. Wenn Du es so haben möchtest wie Du es beschreibst, musst Du Dich mit Datenbanken und Programmierung (StarBasic) beschäftigen.

Ich gehe davon aus, dass Du als absoluter Neuling auf dem Gebiet Tabellenkalkulation und Datenbanken, wie Du das selbst beschreibst, damit völlig überfordert wärst.
Herzlichen Dank, wenn Fakturama für meine Bedürfnisse passend wäre, hätte ich es bereits im Einsatz.
Ich hatte keine Ahnung, dass es so ein Akt ist, sonst hätte ich nicht gefragt.
Entschuldige, Peter, dass ich dich mit meiner Frage offenbar schwer genervt habe.
Wie alle dämlichen Anfänger, die die Profis fragen, weil sie etwas lernen und selbst machen wollen.
Ich denke zwar, dass du dir diese Antwort und die Zeit, die es gebraucht hat, sie zu formulieren, hättest sparen können, aber gelegentlich muss man einfach diese ignoranten Nichtskönner in ihre Schranken weisen, nicht wahr?
Ich wünsche dir einen schönen Tag mit dem guten Gefühl, es mir so richtig gegeben zu haben, und versuche mein Glück anderswo.

Flo

Re: Adressen automatisch vervollständigen

von pmoegenb » Mi, 02.07.2014 12:36

Hallo,
weshalb möchtest Du das Rad neu erfinden, es gibt doch ausreichend kostenlose Produkte die Du einsetzen kannst. Z. B. Fakturama. Wenn Du es so haben möchtest wie Du es beschreibst, musst Du Dich mit Datenbanken und Programmierung (StarBasic) beschäftigen.

Ich gehe davon aus, dass Du als absoluter Neuling auf dem Gebiet Tabellenkalkulation und Datenbanken, wie Du das selbst beschreibst, damit völlig überfordert wärst.

Adressen automatisch vervollständigen

von Florchen » Mi, 02.07.2014 11:09

Guten Morgen! :-)

Vielleicht habe ich ja Glück, und trotz des schönen Wetters bei euch in Deutschland findet sich jemand, der mir auf die Sprünge helfen kann.
Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet Tabellenkalkulation und Datenbanken und stehe derzeit ziemlich auf dem Schlauch.
Eine Woche habe ich bereits damit zugebracht, Handbücher zu lesen und Foren zu durchsuchen, ohne einen einzigen Schritt weiterzukommen.
Worum geht es:
Ich möchte ein Rechnungsformular erstellen. Also keines, wie man es in Datenbanken erstellen kann, sondern eine Rechnung, die ich dem Kunden schicken kann.
Auf Grund vieler notwendiger Berechnungen dachte ich, ein Calc-Blatt eigne sich als Grundlage am Besten.
Es wäre nun wichtig für mich, wenn ich die Kundenadresse weitgehend automatisch ausfüllen lassen kann.
In meiner sehr laienhaften Vorstellung sieht das ungefähr so aus:
Ich nehme ein Listenfeld, welches ich mit meiner Kundendatenbank verbunden habe (die umfasst zwar zur Zeit nur 3 Kunden, aber zum ausprobieren sollte das reichen, gell?)
Und wenn ich nun als Kunden Firma Müller eingebe, erscheint in einem oder mehreren Feldern darunter der Rest der Adresse: Ansprechpartner, Adresse, PLZ, Ort, Land.
Das habe ich mal insoweit hinbekommen, als dass bei Eingabe von Fa. Müller (nur ein Beispielname!) dann in dem darunterliegenden Textfeld immerhin deren Adresse auftauchte.
Sobald ich jedoch den Kunden Fa. Meier anklicke, verändert sich die Adresse nicht.
Perfekt wäre es freilich, wenn ich auch noch selber in diese Maske einen neuen Kunden nebst Adresse eingeben könnte, was direkt als neuer Datensatz in der Datenbank abgespeichert wird.
Ich weiss, das ist viel verlangt, und wenn das von vorneherein gar nicht geht (wie zum Beispiel einen Zeilenumbruch in ein Listenfeld zu bekommen), dann ist das eben so und ich muss eine andere Lösung finden.
Aber nachdem ich nun seit Tagen suche, lese, probiere und scheitere bin ich soweit, dass ich 2 + 2 = 5 rausbekomme...

Kann jemand helfen, bitte?

Ganz liebe Grüße aus England,
Flo

Nach oben