von pony_slaystation » Mi, 30.07.2014 09:42
Servus Forum,
ein Problem, das jeder kennt, der mal eine Abschlussarbeit geschrieben hat: Man sollte jede Fußnote mit einem Punkt beenden, aber trotz gründlicher Kontrolle rutscht einem die ein oder andere FN unkorrekt formatiert durch. Ich arbeite mit Citavi, was zwar einiges erleichtert, aber dieses Problem lässt sich damit nicht grundsätzlich lösen: in Citavi kann ich den Punkt nur allgemein am Ende eines durch Citavi eingefügten Nachweises setzen lassen, oder eben gar nicht. Ersteres erzeugt Probleme, wenn nach dem Nachweis noch Text kommt, z.B. {Hirschmann 2000 #2:31} mit weiterer Literatur. Das würde im genannten Sinn so autoformatiert: Hirschmann, Päpstliche Kanzlei, S. 31. mit weiterer Literatur. Der Punkt zwischen "31" und "mit" stört hier. Die zweite Lösung hat das Problem, dass ich alle Satzzeichen manuell setzen muss, was o.g. Fehleranfälligkeit mit sich bringt. Daher meine Überlegung: kann ich in Writer irgendwie einstellen, dass am Ende jeder Fußnote automatisch ein Punkt gesetzt wird? Vermutlich nur per Makro - leider bin ich mit der Scriptsprache vpn OO nicht vertraut. Mir würde es schon reichen, überprüfen zu können, ob in jeder FN korrekt ein Punkt am Ende vorhanden ist oder nicht.
Servus Forum,
ein Problem, das jeder kennt, der mal eine Abschlussarbeit geschrieben hat: Man sollte jede Fußnote mit einem Punkt beenden, aber trotz gründlicher Kontrolle rutscht einem die ein oder andere FN unkorrekt formatiert durch. Ich arbeite mit Citavi, was zwar einiges erleichtert, aber dieses Problem lässt sich damit nicht grundsätzlich lösen: in Citavi kann ich den Punkt nur allgemein am Ende eines durch Citavi eingefügten Nachweises setzen lassen, oder eben gar nicht. Ersteres erzeugt Probleme, wenn nach dem Nachweis noch Text kommt, z.B. {Hirschmann 2000 #2:31} mit weiterer Literatur. Das würde im genannten Sinn so autoformatiert: Hirschmann, Päpstliche Kanzlei, S. 31. mit weiterer Literatur. Der Punkt zwischen "31" und "mit" stört hier. Die zweite Lösung hat das Problem, dass ich alle Satzzeichen manuell setzen muss, was o.g. Fehleranfälligkeit mit sich bringt. Daher meine Überlegung: kann ich in Writer irgendwie einstellen, dass am Ende jeder Fußnote automatisch ein Punkt gesetzt wird? Vermutlich nur per Makro - leider bin ich mit der Scriptsprache vpn OO nicht vertraut. Mir würde es schon reichen, überprüfen zu können, ob in jeder FN korrekt ein Punkt am Ende vorhanden ist oder nicht.