von balu » Mi, 13.08.2014 14:03
Hallo WSO,
was hälst Du denn davon wenn Du die Grafik mit in die Datei packst? Also nicht auf jedem Betriebssystem nach der Grafik suchen, sondern aus der Datei die Grafik direkt aufrufen.
Ich weiß das sich das wohl gut anhört, hat aber auch so seine Hürden. Ich habe selber mal Dateien erstellt in denen die Grafiken (kleine Icons für bestimmte Schaltflächen) direkt in der Datei drin sind. Das kann man ünabhängig vom "Office-Modul" machen, also egal ob für Writer, Calc oder so.
Es soll wohl dafür ein Tool irgendwo im englisch sprachigen Forum geben, jedoch ist dieses Forum nur extrem schwer zu erreichen. Aber man kann dies auch von Hand machen, was leider etwas tricky ist. Unser Moderator Stephan hat das in seinem Buch "Tabellenkalkulation mit OpenOffice.org 3 Calc" beschrieben. Aber auch hier im Forum hatte er mal was kurz dazu gesagt, siehe:
Dateianhang in odt Datei.
Nein, ich habe das Buch nicht. Aber ich hatte das nachbauen können, mittels einer leider nicht mehr zur Verfügung stehenden Online-Leseprobe bei
https://www.galileo-press.de/.
In dem eben verlinkten Thread hatte Stephan eine Beispieldatei angehängt, die nicht nur eine Grafik enthällt, sondern auche eine PDF-Datei. Da es dir hier aber nur um Grafik geht, habe ich mal eine simple Testdatei erstellt. Wenn dir das zusagt, dann melde dich noch mal und ich sage mehr und genaueres dazu.
Gruß
balu
- Dateianhänge
-
- Button mit Icon-0.4.ods
- (12.13 KiB) 147-mal heruntergeladen
Hallo WSO,
was hälst Du denn davon wenn Du die Grafik mit in die Datei packst? Also nicht auf jedem Betriebssystem nach der Grafik suchen, sondern aus der Datei die Grafik direkt aufrufen.
Ich weiß das sich das wohl gut anhört, hat aber auch so seine Hürden. Ich habe selber mal Dateien erstellt in denen die Grafiken (kleine Icons für bestimmte Schaltflächen) direkt in der Datei drin sind. Das kann man ünabhängig vom "Office-Modul" machen, also egal ob für Writer, Calc oder so.
Es soll wohl dafür ein Tool irgendwo im englisch sprachigen Forum geben, jedoch ist dieses Forum nur extrem schwer zu erreichen. Aber man kann dies auch von Hand machen, was leider etwas tricky ist. Unser Moderator Stephan hat das in seinem Buch "Tabellenkalkulation mit OpenOffice.org 3 Calc" beschrieben. Aber auch hier im Forum hatte er mal was kurz dazu gesagt, siehe: [url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=32823]Dateianhang in odt Datei[/url].
Nein, ich habe das Buch nicht. Aber ich hatte das nachbauen können, mittels einer leider nicht mehr zur Verfügung stehenden Online-Leseprobe bei https://www.galileo-press.de/.
In dem eben verlinkten Thread hatte Stephan eine Beispieldatei angehängt, die nicht nur eine Grafik enthällt, sondern auche eine PDF-Datei. Da es dir hier aber nur um Grafik geht, habe ich mal eine simple Testdatei erstellt. Wenn dir das zusagt, dann melde dich noch mal und ich sage mehr und genaueres dazu.
Gruß
balu