von Stephan » Fr, 15.08.2014 08:34
Heißt das nun, das Dokument ist verloren?
Nein, denn diese Datei ist mit Sicherheit nicht ursächlich für die Instabilität, denn sie betrifft das eigentliche Dokument nicht. (Der ganze Zweig Configuratiobs2 enthält nur ggf. Menüs, Symbolleisten, Tastaturkombinationen etc.)
Was Du machen kannst hatte ich Dir gesagt (OOo 3.3.0 einsetzen), natürlich hatte ich auch geprüft ob ein 'Umspeichern' helfen könnte oder ob ein offensichtlich erkennbarer Fehler vorliegt, letztere Dinge sind jedoch nicht der Fall.
Weil das so ist kannst Du nur Glück haben das jemand durch Zufall den Fehler sieht oder sich jemand freiwillig stundenlang auf Fehlersuche beginnt. Für Letzteres ist mir meine Zeit zu schade(*) zumal Du ja an den Inhalt der Datei kommt wenn Du OOo 3.3 nutzt.
(*)
das soll nicht böse klingen es ist nur die Wahrheit, alternativ hätte ich auch schweigen können und Dich im Ungewissen lassen warum ich keine weiteren Lösungsvorschläge mache.
Wenn Du großen Wert darauf legst kannst Du gerne einen Dienstleister beauftragen:
http://www.openoffice.org/bizdev/consultants.html
Gruß
Stephan
[quote]Heißt das nun, das Dokument ist verloren?[/quote]
Nein, denn diese Datei ist mit Sicherheit nicht ursächlich für die Instabilität, denn sie betrifft das eigentliche Dokument nicht. (Der ganze Zweig Configuratiobs2 enthält nur ggf. Menüs, Symbolleisten, Tastaturkombinationen etc.)
Was Du machen kannst hatte ich Dir gesagt (OOo 3.3.0 einsetzen), natürlich hatte ich auch geprüft ob ein 'Umspeichern' helfen könnte oder ob ein offensichtlich erkennbarer Fehler vorliegt, letztere Dinge sind jedoch nicht der Fall.
Weil das so ist kannst Du nur Glück haben das jemand durch Zufall den Fehler sieht oder sich jemand freiwillig stundenlang auf Fehlersuche beginnt. Für Letzteres ist mir meine Zeit zu schade(*) zumal Du ja an den Inhalt der Datei kommt wenn Du OOo 3.3 nutzt.
(*)
das soll nicht böse klingen es ist nur die Wahrheit, alternativ hätte ich auch schweigen können und Dich im Ungewissen lassen warum ich keine weiteren Lösungsvorschläge mache.
Wenn Du großen Wert darauf legst kannst Du gerne einen Dienstleister beauftragen:
http://www.openoffice.org/bizdev/consultants.html
Gruß
Stephan